Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Entwicklung Der Pensionsrueckstellungen: Eine Empirische Untersuchung in Der Bundesrepublik Deutschland Fuer Die Jahre L972-1981
Paperback

Die Entwicklung Der Pensionsrueckstellungen: Eine Empirische Untersuchung in Der Bundesrepublik Deutschland Fuer Die Jahre L972-1981

$329.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In der Literatur sind empirische Untersuchungen zur betrieblichen Altersversorgung nur selten zu finden, wahrend rechtliche und betriebswirtschaftliche Fragestellungen haufig behandelt werden. Die vorliegende Arbeit versucht, die Bedeutung von Pensionsruckstellungen fur verschiedene Branchen aufzuzeigen, wobei Bilanzzahlen von Aktiengesellschaften zugrunde liegen. Eine folgerichtige Ergebnisauswertung ist dabei nur moglich, wenn der betriebswirtschaftliche Kapitalcharakter der Pensionsruckstellungen geklart wird. Geht man, wie hier abgeleitet, von einer Eigenkapitalaquivalenz aus, dann ist fur die meisten untersuchten Branchen eine Umschichtung innerhalb der Eigenmittel zu Lasten des Eigenkapitals festzustellen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1985
Pages
401
ISBN
9783820483246

In der Literatur sind empirische Untersuchungen zur betrieblichen Altersversorgung nur selten zu finden, wahrend rechtliche und betriebswirtschaftliche Fragestellungen haufig behandelt werden. Die vorliegende Arbeit versucht, die Bedeutung von Pensionsruckstellungen fur verschiedene Branchen aufzuzeigen, wobei Bilanzzahlen von Aktiengesellschaften zugrunde liegen. Eine folgerichtige Ergebnisauswertung ist dabei nur moglich, wenn der betriebswirtschaftliche Kapitalcharakter der Pensionsruckstellungen geklart wird. Geht man, wie hier abgeleitet, von einer Eigenkapitalaquivalenz aus, dann ist fur die meisten untersuchten Branchen eine Umschichtung innerhalb der Eigenmittel zu Lasten des Eigenkapitals festzustellen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1985
Pages
401
ISBN
9783820483246