Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der literarische Impressionismus als selbstandiger Epochenstil ist bis zur Stunde umstritten, obgleich ihm eine wichtige verbindende und kontrastierende Funktion zwischen Naturalismus und Expressionismus zukommen konnte. Am Beispiel der beiden Romane -Die Sozialisten- und -Die Hassenburg- des weitgehend unberucksichtigten Dichters Peter Hille (1854-1904) untersucht der Verfasser die wesentlichen Stilmerkmale und eroffnet Perspektiven zu einer praziseren und differenzierteren Begriffsbestimmung. Zum erstenmal wird die Brauchbarkeit der Begriffspopularitat von Spontaneitat und Form erprobt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der literarische Impressionismus als selbstandiger Epochenstil ist bis zur Stunde umstritten, obgleich ihm eine wichtige verbindende und kontrastierende Funktion zwischen Naturalismus und Expressionismus zukommen konnte. Am Beispiel der beiden Romane -Die Sozialisten- und -Die Hassenburg- des weitgehend unberucksichtigten Dichters Peter Hille (1854-1904) untersucht der Verfasser die wesentlichen Stilmerkmale und eroffnet Perspektiven zu einer praziseren und differenzierteren Begriffsbestimmung. Zum erstenmal wird die Brauchbarkeit der Begriffspopularitat von Spontaneitat und Form erprobt.