Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Synkretismus ALS Epochales Problem: Ueberlegungen Zum Romanwerk George Moores
Paperback

Synkretismus ALS Epochales Problem: Ueberlegungen Zum Romanwerk George Moores

$224.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die spatviktorianische Literatur, insbesondere der Roman, ist gekennzeichnet von einer ausserordentlichen asthetischen Vielfalt. Die verschiedensten Paradigmen stehen unvermittelt nebeneinander, sodass sich von einem einheitlichen Epochenstil auch nicht in Ansatzen sprechen lasst. Die Grunde dafur sind weniger innerliterarisch, sondern liegen in einer fundamentalen Krise tradierter Sinnsysteme. Mentalitatsgeschichtlich treibt diese Krise erratische Zwischenlosungen auf allen Gebieten hervor, auf die die Literatur ebenso erratisch reagiert. Kronzeuge dieser Interdependenz ist George Moore. Denn uber sein Romanwerk lasst sich gleichsam Synkretismus als Epochenstil ex negativo herausfiltern.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1985
Pages
230
ISBN
9783820481785

Die spatviktorianische Literatur, insbesondere der Roman, ist gekennzeichnet von einer ausserordentlichen asthetischen Vielfalt. Die verschiedensten Paradigmen stehen unvermittelt nebeneinander, sodass sich von einem einheitlichen Epochenstil auch nicht in Ansatzen sprechen lasst. Die Grunde dafur sind weniger innerliterarisch, sondern liegen in einer fundamentalen Krise tradierter Sinnsysteme. Mentalitatsgeschichtlich treibt diese Krise erratische Zwischenlosungen auf allen Gebieten hervor, auf die die Literatur ebenso erratisch reagiert. Kronzeuge dieser Interdependenz ist George Moore. Denn uber sein Romanwerk lasst sich gleichsam Synkretismus als Epochenstil ex negativo herausfiltern.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1985
Pages
230
ISBN
9783820481785