Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

'...Was Ein Singer Soll Singen': Untersuchungen Zur Reformationsdichtung Des Meistersaengers Hans Sachs
Paperback

‘…Was Ein Singer Soll Singen’: Untersuchungen Zur Reformationsdichtung Des Meistersaengers Hans Sachs

$253.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Reformationsdichtungen von Hans Sachs werden in ihrer historischen, soziologischen und literarischen Einbettung untersucht.
Die Genese seines Engagements fur die Reformation wird zum einen rekonstruiert aus dem Verfall des Meistergesanges, der den Anspruch auf eine eigenstandige laikale Verkundigung christlicher Heilswahrheit erhob und zum anderen aus einer veranderten Offentlichkeitserfahrung des Dichters. In der sich um 1520 heranbildenden evangelischen Gemeinde Nurnbergs bietet sich aus diesem Blickwinkel eine neue Chance fur die erfolgreiche Revitalisierung dieses Anspruches. Daraus und zusatzlich unter dem Einfluss einer spezifisch handwerksburgerlichen Erfahrung, dem zeitgenossisch neuer literarischer Formen sowie dem lokaler theologischer Positionen resultieren Form und Inhalt der Reformationsdichtungen von Hans Sachs. Sie formulieren den Umriss eines eigenstandigen handwerksburgerlichen Reformentwurfs, dessen deutliche Differenz zu lutherischen Positionen nunmehr begrundbar wird.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1985
Pages
249
ISBN
9783820480948

Die Reformationsdichtungen von Hans Sachs werden in ihrer historischen, soziologischen und literarischen Einbettung untersucht.
Die Genese seines Engagements fur die Reformation wird zum einen rekonstruiert aus dem Verfall des Meistergesanges, der den Anspruch auf eine eigenstandige laikale Verkundigung christlicher Heilswahrheit erhob und zum anderen aus einer veranderten Offentlichkeitserfahrung des Dichters. In der sich um 1520 heranbildenden evangelischen Gemeinde Nurnbergs bietet sich aus diesem Blickwinkel eine neue Chance fur die erfolgreiche Revitalisierung dieses Anspruches. Daraus und zusatzlich unter dem Einfluss einer spezifisch handwerksburgerlichen Erfahrung, dem zeitgenossisch neuer literarischer Formen sowie dem lokaler theologischer Positionen resultieren Form und Inhalt der Reformationsdichtungen von Hans Sachs. Sie formulieren den Umriss eines eigenstandigen handwerksburgerlichen Reformentwurfs, dessen deutliche Differenz zu lutherischen Positionen nunmehr begrundbar wird.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1985
Pages
249
ISBN
9783820480948