Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Deutsche Romane Im Arabischen Orient: Eine Komparatistische Untersuchung Zur Rezeption Von Heinrich Mann, Thomas Mann, Hermann Hesse Und Franz Kafka. Mit Einem Ueberblick Ueber Die Rezeption Der Deutschen Literatur in Der Arabischen -Welt-
Paperback

Deutsche Romane Im Arabischen Orient: Eine Komparatistische Untersuchung Zur Rezeption Von Heinrich Mann, Thomas Mann, Hermann Hesse Und Franz Kafka. Mit Einem Ueberblick Ueber Die Rezeption Der Deutschen Literatur in Der Arabischen -Welt-

$293.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wie wird die deutsche Literatur in einer fremden Kultur wie der arabisch-islamischen rezipiert? Dieser interkulturellen Fragestellung geht der Verfasser anhand einer komparatistischen Untersuchung der Rezeption des modernen deutschen Romans im arabischen Orient nach. Werke von Heinrich und Thomas Mann, Hermann Hesse und Franz Kafka werden unter den Aspekten der Ubersetzungsqualitat, literaturkritischen Vermittlung und produktiven Aneignung behandelt. Ein geschichtlicher Uberblick uber die Rezeption der deutschen Literatur in der arabischen -Welt- beleuchtet den historischen Kontext, in dem die Rezeption des modernen deutschen Romans erfolgte. Insbesondere die arabische Kafka-Rezeption, die den Schwerpunkt der Arbeit darstellt, liefert uberzeugende Beispiele dafur, dass die Rezeption der deutschen Literatur in einer fremden Kultur in erster Linie von den Bedurfnissen der ‘empfangenden’ Gesellschaft abhangt. Diese Grundthese wird anhand eines reichhaltigen arabischsprachigen Rezeptionsmaterials illustriert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1984
Pages
304
ISBN
9783820480917

Wie wird die deutsche Literatur in einer fremden Kultur wie der arabisch-islamischen rezipiert? Dieser interkulturellen Fragestellung geht der Verfasser anhand einer komparatistischen Untersuchung der Rezeption des modernen deutschen Romans im arabischen Orient nach. Werke von Heinrich und Thomas Mann, Hermann Hesse und Franz Kafka werden unter den Aspekten der Ubersetzungsqualitat, literaturkritischen Vermittlung und produktiven Aneignung behandelt. Ein geschichtlicher Uberblick uber die Rezeption der deutschen Literatur in der arabischen -Welt- beleuchtet den historischen Kontext, in dem die Rezeption des modernen deutschen Romans erfolgte. Insbesondere die arabische Kafka-Rezeption, die den Schwerpunkt der Arbeit darstellt, liefert uberzeugende Beispiele dafur, dass die Rezeption der deutschen Literatur in einer fremden Kultur in erster Linie von den Bedurfnissen der ‘empfangenden’ Gesellschaft abhangt. Diese Grundthese wird anhand eines reichhaltigen arabischsprachigen Rezeptionsmaterials illustriert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1984
Pages
304
ISBN
9783820480917