Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Decadence Actuelle: Benjamin Constants Kritik Der Franzoesischen Aufklaerung
Paperback

Decadence Actuelle: Benjamin Constants Kritik Der Franzoesischen Aufklaerung

$328.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Benjamin Constant (1767-1830), liberaler Politiker und Theoretiker des Liberalismus, Religionsphilosoph, Literaturkritiker, Romancier und Tagebuchautor, war vielleicht der erste, der die Selbstzerstorung der Aufklarung beobachtete und mit Weitsicht vor ihren Folgen warnte. Schon in seinen Jugendbriefen deckt er die nihilistischen Konsequenzen der aufklarerischen Maschinenmetaphorik auf, und in seinen nach 1800 entstandenen Schriften stellt er fest, dass die Aufklarung die zwangsstaatliche Perversion der politischen Erneuerung von 1789 zwar nicht verursacht, aber mangels historischer Selbstreflexion zugelassen hat. Aufklarungskritik und Zeitkritik konvergieren in Constants Versuch, das eigene Selbst, das Zeitgeschehen und den Zusammenhang zwischen beiden zu verstehen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1984
Pages
433
ISBN
9783820478396

Benjamin Constant (1767-1830), liberaler Politiker und Theoretiker des Liberalismus, Religionsphilosoph, Literaturkritiker, Romancier und Tagebuchautor, war vielleicht der erste, der die Selbstzerstorung der Aufklarung beobachtete und mit Weitsicht vor ihren Folgen warnte. Schon in seinen Jugendbriefen deckt er die nihilistischen Konsequenzen der aufklarerischen Maschinenmetaphorik auf, und in seinen nach 1800 entstandenen Schriften stellt er fest, dass die Aufklarung die zwangsstaatliche Perversion der politischen Erneuerung von 1789 zwar nicht verursacht, aber mangels historischer Selbstreflexion zugelassen hat. Aufklarungskritik und Zeitkritik konvergieren in Constants Versuch, das eigene Selbst, das Zeitgeschehen und den Zusammenhang zwischen beiden zu verstehen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1984
Pages
433
ISBN
9783820478396