Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Auf dem Hintergrund der nach ihren Hauptmomenten dargestellten neomarxistischen Hoffnungs- und Zukunftsphilosophie von Ernst Bloch wird Jurgen Moltmanns theologisches Denken erortert. Von der -Theologie der Hoffnung- (1962) bis zu den neueren Veroffentlichungen spannt sich der Bogen dieser Theologie in ihren Wandlungen. Die wichtigsten -Orter- des Vergleichs zwischen dem Philosophen und dem Theologen sind: das Zukunftsverstandnis, die Wirklichkeit als eschatologischer Schopfungsprozess, die Todesfrage, der Gottesbegriff, die Rolle Jesu und die Aufgabe der Kirche.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Auf dem Hintergrund der nach ihren Hauptmomenten dargestellten neomarxistischen Hoffnungs- und Zukunftsphilosophie von Ernst Bloch wird Jurgen Moltmanns theologisches Denken erortert. Von der -Theologie der Hoffnung- (1962) bis zu den neueren Veroffentlichungen spannt sich der Bogen dieser Theologie in ihren Wandlungen. Die wichtigsten -Orter- des Vergleichs zwischen dem Philosophen und dem Theologen sind: das Zukunftsverstandnis, die Wirklichkeit als eschatologischer Schopfungsprozess, die Todesfrage, der Gottesbegriff, die Rolle Jesu und die Aufgabe der Kirche.