Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
In der Beantwortung der Frage, ob fiskalische oder monetare Massnahmen des Staates effektiver sind, um eine drohende Stagnation zu vermeiden, herrscht bis heute im okonomischen Lager keine Einmutigkeit. Die Ergebnisse hangen oft vom Modellaufbau ab. Verschiedene Aspekte, die bei den als kurzfristig konzipierten Modellen vernachlassigt werden konnen, stellen sich in der langerfristigen Analyse als wesentlich heraus. Ziel dieser Arbeit ist es, die Wirksamkeit fiskalischer und monetarer Massnahmen in einem intertemporalen, mikrookonomisch fundierten Ungleichgewichtsmodell zu untersuchen, wobei besonderes Gewicht auf eine konsistente und vollstandige Formulierung des Mikroansatzes gelegt wurde.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
In der Beantwortung der Frage, ob fiskalische oder monetare Massnahmen des Staates effektiver sind, um eine drohende Stagnation zu vermeiden, herrscht bis heute im okonomischen Lager keine Einmutigkeit. Die Ergebnisse hangen oft vom Modellaufbau ab. Verschiedene Aspekte, die bei den als kurzfristig konzipierten Modellen vernachlassigt werden konnen, stellen sich in der langerfristigen Analyse als wesentlich heraus. Ziel dieser Arbeit ist es, die Wirksamkeit fiskalischer und monetarer Massnahmen in einem intertemporalen, mikrookonomisch fundierten Ungleichgewichtsmodell zu untersuchen, wobei besonderes Gewicht auf eine konsistente und vollstandige Formulierung des Mikroansatzes gelegt wurde.