Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Musil-Lektuere: Der Text, Das Unbewusste: Psychosemiologische Studien Zu Robert Musils Theoretischem Werk Und Zum Roman -Der Mann Ohne Eigenschaften-
Paperback

Musil-Lektuere: Der Text, Das Unbewusste: Psychosemiologische Studien Zu Robert Musils Theoretischem Werk Und Zum Roman -Der Mann Ohne Eigenschaften-

$301.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Arbeit befasst sich auf dem Hintergrund semiologischer und psychoanalytischer Theorien in einem ersten Teil mit Robert Musils verstreuten Ansatzen zu einer Theorie der Lekture und der Schrift und legt so die Rezeptionsmoglichkeiten seiner Prosa frei. Ein zweiter Teil ist der Lekture des Romans -Der Mann ohne Eigenschaften- gewidmet, dessen (quasi-)pathologische Aspekte im Kontext Freuds erfasst werden, um sie zuletzt im impliziten theoretischen (philosophischen) Rahmen des Romans zu diskutieren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1980
Pages
324
ISBN
9783820468267

Die Arbeit befasst sich auf dem Hintergrund semiologischer und psychoanalytischer Theorien in einem ersten Teil mit Robert Musils verstreuten Ansatzen zu einer Theorie der Lekture und der Schrift und legt so die Rezeptionsmoglichkeiten seiner Prosa frei. Ein zweiter Teil ist der Lekture des Romans -Der Mann ohne Eigenschaften- gewidmet, dessen (quasi-)pathologische Aspekte im Kontext Freuds erfasst werden, um sie zuletzt im impliziten theoretischen (philosophischen) Rahmen des Romans zu diskutieren.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1980
Pages
324
ISBN
9783820468267