Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Arbeit befasst sich auf dem Hintergrund semiologischer und psychoanalytischer Theorien in einem ersten Teil mit Robert Musils verstreuten Ansatzen zu einer Theorie der Lekture und der Schrift und legt so die Rezeptionsmoglichkeiten seiner Prosa frei. Ein zweiter Teil ist der Lekture des Romans -Der Mann ohne Eigenschaften- gewidmet, dessen (quasi-)pathologische Aspekte im Kontext Freuds erfasst werden, um sie zuletzt im impliziten theoretischen (philosophischen) Rahmen des Romans zu diskutieren.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Arbeit befasst sich auf dem Hintergrund semiologischer und psychoanalytischer Theorien in einem ersten Teil mit Robert Musils verstreuten Ansatzen zu einer Theorie der Lekture und der Schrift und legt so die Rezeptionsmoglichkeiten seiner Prosa frei. Ein zweiter Teil ist der Lekture des Romans -Der Mann ohne Eigenschaften- gewidmet, dessen (quasi-)pathologische Aspekte im Kontext Freuds erfasst werden, um sie zuletzt im impliziten theoretischen (philosophischen) Rahmen des Romans zu diskutieren.