Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Nach einem unter Germanisten gangigen Vorurteil beschrankt sich die religiose Dichtung des Mittelalters theologisch weithin auf Reproduktion des anerkannten kirchlichen Dogmas. Die vorliegende Untersuchung zeigt jedoch, dass Priester Wernher in seinen -Driu liet von der maget- nicht nur zu dogmatischen Streitfragen seiner Zeit Stellung nimmt, sondern dass sich hinter der Symbolsprache des Dichters auch Aussagen verbergen, die dem damaligen Stand der theologiegeschichtlichen Entwicklung weit vorauseilen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Nach einem unter Germanisten gangigen Vorurteil beschrankt sich die religiose Dichtung des Mittelalters theologisch weithin auf Reproduktion des anerkannten kirchlichen Dogmas. Die vorliegende Untersuchung zeigt jedoch, dass Priester Wernher in seinen -Driu liet von der maget- nicht nur zu dogmatischen Streitfragen seiner Zeit Stellung nimmt, sondern dass sich hinter der Symbolsprache des Dichters auch Aussagen verbergen, die dem damaligen Stand der theologiegeschichtlichen Entwicklung weit vorauseilen.