Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Mythos Sprache: Aspekte Ideologischer Sprachwissenschaft in Den Erkenntnis- Theoretischen Grundlagen Von N. Chomsky Und B.F. Skinner
Paperback

Mythos Sprache: Aspekte Ideologischer Sprachwissenschaft in Den Erkenntnis- Theoretischen Grundlagen Von N. Chomsky Und B.F. Skinner

$265.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Den Zusammenhang der Arbeit stellt die Dreigliedrigkeit Realitat- Sprache-Denken dar; das Fehlen dieses Zusammenhangs bei Chomsky und Skinner wird aufgedeckt und damit der Mythos einer fetischisierten Sprache. Das geschieht primar durch die Analyse theoretischer Pramis- sen, die die Richtung der Arbeitsresultate festschreiben und relevante Fragestellungen aussparen. Die Arbeit zeigt, wie das konstruiert wurde und welche Konsequenzen das theoretisch und z.T. auch praktisch hat. Damit stehen nicht nur die theoretischen Interessen der beiden Autoren, sondern die der Linguistik zur Debatte, zumal als einer Disziplin, die nicht autark ist, sondern Wissen uber Welt voraussetzt und selbst ideologisch produziert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1980
Pages
354
ISBN
9783820466652

Den Zusammenhang der Arbeit stellt die Dreigliedrigkeit Realitat- Sprache-Denken dar; das Fehlen dieses Zusammenhangs bei Chomsky und Skinner wird aufgedeckt und damit der Mythos einer fetischisierten Sprache. Das geschieht primar durch die Analyse theoretischer Pramis- sen, die die Richtung der Arbeitsresultate festschreiben und relevante Fragestellungen aussparen. Die Arbeit zeigt, wie das konstruiert wurde und welche Konsequenzen das theoretisch und z.T. auch praktisch hat. Damit stehen nicht nur die theoretischen Interessen der beiden Autoren, sondern die der Linguistik zur Debatte, zumal als einer Disziplin, die nicht autark ist, sondern Wissen uber Welt voraussetzt und selbst ideologisch produziert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1980
Pages
354
ISBN
9783820466652