Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Marx mochte eine an der Forderung der Aufhebung menschlicher Entfremdung orientierte Gesellschaftskritik auf das sichere Fundament quasi - naturwissenschaftlicher Erkenntnis der geschichtsnotwendigen Verwirklichung dieses Ziels stutzen. Dieser Anspruch fuhrt im -Kapital- zu einer paradoxen Verbindung normativ-kritischer, bzw. essentialistisch-verstehender - mit nomologisch erklarenden Theorieleistungen. Der Verfasser zeigt die Inkonsistenz dieser Verknupfung gegensatzlicher Theorietypen am Beispiel der wichtigsten okonomischen Theoreme im -Kapital- auf und weist nach, dass daraus eine undialektisch-mechanistische Konzeption der Bewegungsgesetze des Kapitalismus folgt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Marx mochte eine an der Forderung der Aufhebung menschlicher Entfremdung orientierte Gesellschaftskritik auf das sichere Fundament quasi - naturwissenschaftlicher Erkenntnis der geschichtsnotwendigen Verwirklichung dieses Ziels stutzen. Dieser Anspruch fuhrt im -Kapital- zu einer paradoxen Verbindung normativ-kritischer, bzw. essentialistisch-verstehender - mit nomologisch erklarenden Theorieleistungen. Der Verfasser zeigt die Inkonsistenz dieser Verknupfung gegensatzlicher Theorietypen am Beispiel der wichtigsten okonomischen Theoreme im -Kapital- auf und weist nach, dass daraus eine undialektisch-mechanistische Konzeption der Bewegungsgesetze des Kapitalismus folgt.