Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Ironie Im Roman Des Siglo de Oro: Untersuchungen Zur Narrativik Im Don Quijote, Im Guzman de Alfarache Und Im Buscon
Paperback

Die Ironie Im Roman Des Siglo de Oro: Untersuchungen Zur Narrativik Im Don Quijote, Im Guzman de Alfarache Und Im Buscon

$190.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Gehort der Don Quijote zu den klassischen Werken, die mehr gelobt als gelesen werden, oder ist er auch heute noch relevant? Die Frage ist bereits ein Hinweis auf die Antwort: Das aktuelle Interesse an der Rezeption findet bei Cervantes eine fruhe Entsprechung. Ironie und permanente Thematisierung des Erzahlens erziehen den Rezipienten zum kritischen Lesen, wobei sich Art der Lekture und vom Autor als richtig erachtetes Verhalten in der damaligen Gesellschaft entsprechen. Die zum Vergleich herangezogenen Schelmenromane sind erzahltechnisch weniger -modern- und werden dementsprechend schwacher rezipiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1980
Pages
187
ISBN
9783820460360

Gehort der Don Quijote zu den klassischen Werken, die mehr gelobt als gelesen werden, oder ist er auch heute noch relevant? Die Frage ist bereits ein Hinweis auf die Antwort: Das aktuelle Interesse an der Rezeption findet bei Cervantes eine fruhe Entsprechung. Ironie und permanente Thematisierung des Erzahlens erziehen den Rezipienten zum kritischen Lesen, wobei sich Art der Lekture und vom Autor als richtig erachtetes Verhalten in der damaligen Gesellschaft entsprechen. Die zum Vergleich herangezogenen Schelmenromane sind erzahltechnisch weniger -modern- und werden dementsprechend schwacher rezipiert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1980
Pages
187
ISBN
9783820460360