Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Geschichte der wissenschaftlichen Bibliotheken in Polen im XIX und XX Jh. ist mit der politischen Lage des Landes untrennbar verbunden. Wahrend der politischen Niederlagen unterlagen den Katastrophen auch Buchersammlungen, indem sie konfisziert, deportiert, manchmal total vernichtet wurden. Trotzdem baute jede Generation die Sammlungen fast von den Fundamenten wieder auf. Meistens entstanden neue Bibliotheken durch die gesellschaftliche Leistung, oft dank der privaten Opferwilligkeit, deren gleiche in anderen Landern kaum zu finden ist. Die Geschichte der Universitatsbibliotheken und der Bibliotheken der Polnischen Akademie der Wissenschaften ist also fur Polen nicht nur die Sache der Kultur und des Wissens, sondern auch die des erbitterten Kampfes um die Gedankenfreiheit und um die Erhaltung ihrer nationalen Identitat.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Geschichte der wissenschaftlichen Bibliotheken in Polen im XIX und XX Jh. ist mit der politischen Lage des Landes untrennbar verbunden. Wahrend der politischen Niederlagen unterlagen den Katastrophen auch Buchersammlungen, indem sie konfisziert, deportiert, manchmal total vernichtet wurden. Trotzdem baute jede Generation die Sammlungen fast von den Fundamenten wieder auf. Meistens entstanden neue Bibliotheken durch die gesellschaftliche Leistung, oft dank der privaten Opferwilligkeit, deren gleiche in anderen Landern kaum zu finden ist. Die Geschichte der Universitatsbibliotheken und der Bibliotheken der Polnischen Akademie der Wissenschaften ist also fur Polen nicht nur die Sache der Kultur und des Wissens, sondern auch die des erbitterten Kampfes um die Gedankenfreiheit und um die Erhaltung ihrer nationalen Identitat.