Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Medien-Stiefel: Italienberichterstattung in Der Deutschen Presse
Paperback

Der Medien-Stiefel: Italienberichterstattung in Der Deutschen Presse

$237.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wie revisionsbedurftig die gangigen Vorstellungen von der -offentlichen Aufgabe- der Medien sind, wird von vielen Seiten seit Jahren beteuert. Offentlichkeit zwischen verschiedenen Kommunikationssystemen herzustellen sowie die Basis fur eine Orientierung der Rezipienten zu schaffen - das ist das ubergeordnete Ziel der Auslandsberichterstattung. Davon ausgehend, dass die Vermittlungsaufgabe der Presse nur dann das Pradikat -offentlich- verdient, wenn sie primar die Kommunikation der Gesellschaft manifestiert und die private Meinung der Journalisten nur als Beigabe kundtut, wird am Beispiel der Italienberichterstattung untersucht, inwieweit die Wirklichkeit deutscher Tages- (10) und Wochenzeitungen (9) diesem Anspruch gerecht wird.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1981
Pages
224
ISBN
9783820459364

Wie revisionsbedurftig die gangigen Vorstellungen von der -offentlichen Aufgabe- der Medien sind, wird von vielen Seiten seit Jahren beteuert. Offentlichkeit zwischen verschiedenen Kommunikationssystemen herzustellen sowie die Basis fur eine Orientierung der Rezipienten zu schaffen - das ist das ubergeordnete Ziel der Auslandsberichterstattung. Davon ausgehend, dass die Vermittlungsaufgabe der Presse nur dann das Pradikat -offentlich- verdient, wenn sie primar die Kommunikation der Gesellschaft manifestiert und die private Meinung der Journalisten nur als Beigabe kundtut, wird am Beispiel der Italienberichterstattung untersucht, inwieweit die Wirklichkeit deutscher Tages- (10) und Wochenzeitungen (9) diesem Anspruch gerecht wird.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1981
Pages
224
ISBN
9783820459364