Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Literaturwissenschaftliche Rezeptionstheorien Und Empirische Rezeptionsforschung: Mit Einem Forschungsmodell, Erlaeutert Am Paradigma Des Franzoesischen Populaerromans
Paperback

Literaturwissenschaftliche Rezeptionstheorien Und Empirische Rezeptionsforschung: Mit Einem Forschungsmodell, Erlaeutert Am Paradigma Des Franzoesischen Populaerromans

$255.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das problematische Verhaltnis von Literaturtheorien und empirischer Rezeptionsforschung bildet den Ausgangspunkt der Untersuchung. Die Arbeit verfolgt das Ziel, einen ersten Schritt zur Klarung der Beziehung von literaturwissenschaftlichen Rezeptionstheorien (die sich auf die Prozesse zwischen Autor, Text und Leser richten) und empirischen Rezeptionsanalysen zu unternehmen. Dies geschieht in drei Phasen: 1. Analyse rezeptionstheoretischer Textmodelle unter dem Gesichtspunkt, welche offenen Fragen der Theorien eine Beantwortung durch empirische Rezeptionsanalysen erfahren konnen, 2. Diskussion paradigmatischer empirischer Studien vor dem Rahmen der eruierten offenen Fragen der Theorien und 3. Vorschlag eines Modells empirischer Rezeptionsforschung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1981
Pages
292
ISBN
9783820458978

Das problematische Verhaltnis von Literaturtheorien und empirischer Rezeptionsforschung bildet den Ausgangspunkt der Untersuchung. Die Arbeit verfolgt das Ziel, einen ersten Schritt zur Klarung der Beziehung von literaturwissenschaftlichen Rezeptionstheorien (die sich auf die Prozesse zwischen Autor, Text und Leser richten) und empirischen Rezeptionsanalysen zu unternehmen. Dies geschieht in drei Phasen: 1. Analyse rezeptionstheoretischer Textmodelle unter dem Gesichtspunkt, welche offenen Fragen der Theorien eine Beantwortung durch empirische Rezeptionsanalysen erfahren konnen, 2. Diskussion paradigmatischer empirischer Studien vor dem Rahmen der eruierten offenen Fragen der Theorien und 3. Vorschlag eines Modells empirischer Rezeptionsforschung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1981
Pages
292
ISBN
9783820458978