Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Munch umschreibt sein -Dreifrauenthema-, das in den Gemalden -Die Frau in drei Stadien- sowie deren Variationen dargestellt wird, mit den Worten: -Die Frau ist zugleich Heilige - Dirne - und eine ungluckliche Ergebene-. Bei der Deutung dieser zentralen Bildidee wurden zahlreiche bisher unveroffentlichte Skizzen herangezogen. Im -Dreistadienbild- wird Munchs umfangreiche Kenntnis der Literatur und Philosophie seiner Zeit deutlich. Diese Einflusse werden insbesondere dadurch geklart, dass die Kontakte zu Schriftstellern und die Kenntnisnahme literarischer und philosophischer Werke datiert werden. Munchs -Dreifrauenthematik- erweist sich als charakteristisch fur den Symbolismus. In ihr wird nicht nur das Frauenbild dieser Zeit dargestellt, sondern auch der Zusammenhang von Kunst und Leben.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Munch umschreibt sein -Dreifrauenthema-, das in den Gemalden -Die Frau in drei Stadien- sowie deren Variationen dargestellt wird, mit den Worten: -Die Frau ist zugleich Heilige - Dirne - und eine ungluckliche Ergebene-. Bei der Deutung dieser zentralen Bildidee wurden zahlreiche bisher unveroffentlichte Skizzen herangezogen. Im -Dreistadienbild- wird Munchs umfangreiche Kenntnis der Literatur und Philosophie seiner Zeit deutlich. Diese Einflusse werden insbesondere dadurch geklart, dass die Kontakte zu Schriftstellern und die Kenntnisnahme literarischer und philosophischer Werke datiert werden. Munchs -Dreifrauenthematik- erweist sich als charakteristisch fur den Symbolismus. In ihr wird nicht nur das Frauenbild dieser Zeit dargestellt, sondern auch der Zusammenhang von Kunst und Leben.