Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Syrische Handschrift Berlin Sachau 220
Paperback

Die Syrische Handschrift Berlin Sachau 220

$323.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Unter den patristischen Berliner Handschriften besitzt das syrische Homiliar Sachau Nr. 220 (8./9. Jh.n.Chr.), ein Konvolut einzelner Blatter, besonderen Wert, vergleichbar der syrischen Handschrift British Museum Add.12.165. Eine ganze Reihe von Blattern wurde in Sachaus Handschriftenverzeichnis (Berlin 1899) nicht identifiziert. Im 1. Teil der Arbeit unternimmt es der Verfasser, die Homilien und Homilienbruchstucke des Konvoluts unter Heranziehung von Hand- schriften aus Cambridge, London und Rom zu identifizieren und legt eine neue, vollstandige Beschreibung der Handschrift vor. Aus ihr werden im 2. Teil Homilien des Jakob von Sarug und als Beispiele griechisch-syrischer Ubersetzungsliteratur Homilien des Gregor von Nazianz, des Antipater von Bostra u.a. syrisch herausgegeben und ubersetzt. Mit einem Verzeichnis bisher nicht registrierter griechisch-syrischer Entsprechungen gibt der 3. Teil einen Einblick in die griechisch-syrische Ubersetzungstechnik.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1983
Pages
337
ISBN
9783820454208

Unter den patristischen Berliner Handschriften besitzt das syrische Homiliar Sachau Nr. 220 (8./9. Jh.n.Chr.), ein Konvolut einzelner Blatter, besonderen Wert, vergleichbar der syrischen Handschrift British Museum Add.12.165. Eine ganze Reihe von Blattern wurde in Sachaus Handschriftenverzeichnis (Berlin 1899) nicht identifiziert. Im 1. Teil der Arbeit unternimmt es der Verfasser, die Homilien und Homilienbruchstucke des Konvoluts unter Heranziehung von Hand- schriften aus Cambridge, London und Rom zu identifizieren und legt eine neue, vollstandige Beschreibung der Handschrift vor. Aus ihr werden im 2. Teil Homilien des Jakob von Sarug und als Beispiele griechisch-syrischer Ubersetzungsliteratur Homilien des Gregor von Nazianz, des Antipater von Bostra u.a. syrisch herausgegeben und ubersetzt. Mit einem Verzeichnis bisher nicht registrierter griechisch-syrischer Entsprechungen gibt der 3. Teil einen Einblick in die griechisch-syrische Ubersetzungstechnik.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1983
Pages
337
ISBN
9783820454208