Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Theorie Erschoepfbarer Natuerlicher Ressourcen Bei Wachsender Bevoelkerung
Paperback

Die Theorie Erschoepfbarer Natuerlicher Ressourcen Bei Wachsender Bevoelkerung

$206.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In den Siebziger Jahren entwickelte sich neben der traditionellen neoklassischen Wachstumstheorie eine eigenstandige Theorie erschopf- barer naturlicher Ressourcen. Die neue Theorie machte deutlich, dass insbesondere bei wachsender Bevolkerung ein Absinken der Pro-Kopf-Produktion nur bei hinreichendem technischen Fortschritt verhindert werden kann. Mogliche Hoffnungen auf technischen Fort- schritt sind jedoch unbegrundet. Das geht aus einer Analyse der physikalischen Bedingungen des Produktionsprozesses hervor. Die Menschheit muss verhungern, wenn sie sich nicht vom Verbrauch er- schopfbarer Ressourcen unabhangig macht. Als Ausweg bleibt nur die Entwicklung sogenannter Backstop-Technologien.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1984
Pages
191
ISBN
9783820453157

In den Siebziger Jahren entwickelte sich neben der traditionellen neoklassischen Wachstumstheorie eine eigenstandige Theorie erschopf- barer naturlicher Ressourcen. Die neue Theorie machte deutlich, dass insbesondere bei wachsender Bevolkerung ein Absinken der Pro-Kopf-Produktion nur bei hinreichendem technischen Fortschritt verhindert werden kann. Mogliche Hoffnungen auf technischen Fort- schritt sind jedoch unbegrundet. Das geht aus einer Analyse der physikalischen Bedingungen des Produktionsprozesses hervor. Die Menschheit muss verhungern, wenn sie sich nicht vom Verbrauch er- schopfbarer Ressourcen unabhangig macht. Als Ausweg bleibt nur die Entwicklung sogenannter Backstop-Technologien.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1984
Pages
191
ISBN
9783820453157