Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Epiphanie: Begriff Und Gestaltungsprinzip Im Fruehwerk Von James Joyce
Paperback

Epiphanie: Begriff Und Gestaltungsprinzip Im Fruehwerk Von James Joyce

$320.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der von James Joyce aus der Theologie auf die Literatur ubertragene Begriff -Epiphanie- ist in die allgemeine literaturwissenschaftliche Diskussion eingegangen. Die vorliegende Arbeit untersucht seine Sinngenese und den literar- und geistesgeschichtlichen Stellenwert, indem sie von der Sammlung Epiphanies ausgeht und sich induktiv dem Joyceschen Verstandnis von -Epiphanie- nahert, das nicht nur fur Joyces Gesamtwerk relevant ist, sondern ein reprasentatives Konzept fur die Moderne, fur ihr Kunst- und Weltverstandnis ins- gesamt, darstellt. Neuere Aspekte von Semiotik, Pragmatik, Wahr- nehmungs-, Erkenntnis- und Kunsttheorie fliessen hier zusammen und erhellen die spezifische literar- und philosophiegeschichtliche Position des Epiphaniebegriffs.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1984
Pages
388
ISBN
9783820452211

Der von James Joyce aus der Theologie auf die Literatur ubertragene Begriff -Epiphanie- ist in die allgemeine literaturwissenschaftliche Diskussion eingegangen. Die vorliegende Arbeit untersucht seine Sinngenese und den literar- und geistesgeschichtlichen Stellenwert, indem sie von der Sammlung Epiphanies ausgeht und sich induktiv dem Joyceschen Verstandnis von -Epiphanie- nahert, das nicht nur fur Joyces Gesamtwerk relevant ist, sondern ein reprasentatives Konzept fur die Moderne, fur ihr Kunst- und Weltverstandnis ins- gesamt, darstellt. Neuere Aspekte von Semiotik, Pragmatik, Wahr- nehmungs-, Erkenntnis- und Kunsttheorie fliessen hier zusammen und erhellen die spezifische literar- und philosophiegeschichtliche Position des Epiphaniebegriffs.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1984
Pages
388
ISBN
9783820452211