Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Hans Kelsen hat das Bewusstsein und die Einstellung von einigen Juristengenerationen entscheidend gepragt, obschon der Inhalt seines anspruchsvollen Gedankengebaudes nur wenigen Experten tatsachlich bekannt ist. In Vergessenheit geraten ist allerdings, dass Hans Kelsen im Grossreich Osterreich-Ungarn fast zwanzig Jahre seines wissenschaftlichen Werdens und Wirkens erlebt und hier schon vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges seine als -Reine Rechtslehre- bezeichnete Theorie des positiven Rechts entwickelt hat. Im Verlaufe des Ersten Weltkrieges gelangte Kelsen in die militarpolitisch einflussreiche Position des letzten Beraters des letzten Kriegsministers des letzten Kaisers von Osterreich. Noch am 7. Oktober 1918 war er am Grunen Tisch des k.u.k. Kriegsministeriums Spiritus rector einer Konferenz der hochsten militarischen Prominenz, die hinter dem Rucken der Volker der Monarchie nach einer -fur alle Verhaltnisse passenden- Wehrmachtskonstruktion suchte.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Hans Kelsen hat das Bewusstsein und die Einstellung von einigen Juristengenerationen entscheidend gepragt, obschon der Inhalt seines anspruchsvollen Gedankengebaudes nur wenigen Experten tatsachlich bekannt ist. In Vergessenheit geraten ist allerdings, dass Hans Kelsen im Grossreich Osterreich-Ungarn fast zwanzig Jahre seines wissenschaftlichen Werdens und Wirkens erlebt und hier schon vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges seine als -Reine Rechtslehre- bezeichnete Theorie des positiven Rechts entwickelt hat. Im Verlaufe des Ersten Weltkrieges gelangte Kelsen in die militarpolitisch einflussreiche Position des letzten Beraters des letzten Kriegsministers des letzten Kaisers von Osterreich. Noch am 7. Oktober 1918 war er am Grunen Tisch des k.u.k. Kriegsministeriums Spiritus rector einer Konferenz der hochsten militarischen Prominenz, die hinter dem Rucken der Volker der Monarchie nach einer -fur alle Verhaltnisse passenden- Wehrmachtskonstruktion suchte.