Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Actualitas Omnium Actuum: Festschrift Fuer Heinrich Beck Zum 60. Geburtstag
Paperback

Actualitas Omnium Actuum: Festschrift Fuer Heinrich Beck Zum 60. Geburtstag

$460.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.
Heinrich Beck (o.Prof. Otto-Friedrich-Univ. Bamberg, tit. a.o. Prof. Paris-Lodron-Univ. Salzburg, a.o. Prof. Pont. Inst. Phil. Salzburg-Rom, Prof. Honorario Univ. del Salvador/Buenos Aires, Visiting Prof. John F. Kennedy Univ./Buenos Aires, Prof. Visitante Univ. Complutense/Madrid, Prof. extraord. Univ. Salta/Argentinien) gilt derzeit als einer der international engagiertesten Philosophen. Die von ihm erstrebte Tiefenerhellung der Gesamtwirklichkeit aus ihren letzten Grunden lasst sich nicht auf eine der historisch favorisierten Denkmethoden festlegen, sondern stellt eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit aktuellen geistigen Stromungen und deren ideologischen Ubersteigerungen dar. Der -Akt-Charakter des Seins-, eine durch Thomasische Wirk-lichkeitsauffassung inspirierte und an Hegelscher Dialektik profilierte Onto-Rhythmik, gewahrt hierbei den prinzipiellen Zusammenschluss vielfaltiger Einzelstudien; er ermoglicht zudem eine bemerkenswerte Offenheit hinsichtlich des (in letzter Zeit wiederentdeckten) trinitarischen Gottesverstandnisses. Die 37 Beitrage der Festschrift sind nach drei Themenkreisen angeordnet (I. Metaphysik und Seinsanalogie, II. Onto-Triadik - systematische und historische Erlauterungen, III, Aktuelle Perspektiven zu anthropologisch-kulturphilosophischen, gnoseologischen und ethischen Problemen). Sie korrespondieren mit dem wissenschaftlichen Anliegen, das Beck in zahlreichen Veroffentlichungen entfaltet hat und zugleich machen die interkulturelle Reichweite seines philosophischen Ansatzes offenkundig.
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
1 May 1989
Pages
712
ISBN
9783820415476
Heinrich Beck (o.Prof. Otto-Friedrich-Univ. Bamberg, tit. a.o. Prof. Paris-Lodron-Univ. Salzburg, a.o. Prof. Pont. Inst. Phil. Salzburg-Rom, Prof. Honorario Univ. del Salvador/Buenos Aires, Visiting Prof. John F. Kennedy Univ./Buenos Aires, Prof. Visitante Univ. Complutense/Madrid, Prof. extraord. Univ. Salta/Argentinien) gilt derzeit als einer der international engagiertesten Philosophen. Die von ihm erstrebte Tiefenerhellung der Gesamtwirklichkeit aus ihren letzten Grunden lasst sich nicht auf eine der historisch favorisierten Denkmethoden festlegen, sondern stellt eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit aktuellen geistigen Stromungen und deren ideologischen Ubersteigerungen dar. Der -Akt-Charakter des Seins-, eine durch Thomasische Wirk-lichkeitsauffassung inspirierte und an Hegelscher Dialektik profilierte Onto-Rhythmik, gewahrt hierbei den prinzipiellen Zusammenschluss vielfaltiger Einzelstudien; er ermoglicht zudem eine bemerkenswerte Offenheit hinsichtlich des (in letzter Zeit wiederentdeckten) trinitarischen Gottesverstandnisses. Die 37 Beitrage der Festschrift sind nach drei Themenkreisen angeordnet (I. Metaphysik und Seinsanalogie, II. Onto-Triadik - systematische und historische Erlauterungen, III, Aktuelle Perspektiven zu anthropologisch-kulturphilosophischen, gnoseologischen und ethischen Problemen). Sie korrespondieren mit dem wissenschaftlichen Anliegen, das Beck in zahlreichen Veroffentlichungen entfaltet hat und zugleich machen die interkulturelle Reichweite seines philosophischen Ansatzes offenkundig.
Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
1 May 1989
Pages
712
ISBN
9783820415476