Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zur Geschichte Der Kindheit Bei Lloyd de Mause: Psychoanalytische Reflexion
Paperback

Zur Geschichte Der Kindheit Bei Lloyd de Mause: Psychoanalytische Reflexion

$146.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In diesem Buch werden Grundbausteine der psychogenetischen Theorie von Lloyd de Mause kritisch hinterfragt. Anknupfend an die Teile der psychoanalytischen Theorie, die de Mause Grundlage fur die Auseinandersetzung mit dem historischen Material sind, wird gerade die Anwendbarkeit dieser psychoanalytischen Paradigmen untersucht. Die Rolle, die Psychoanalyse bei historischen Betrachtungen spielen kann, Funktion und Bedeutung von Regression, Spaltungsprozessen, Empathie und Angst werden im Rahmen des de Mauseschen Ansatzes diskutiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
1 August 1988
Pages
135
ISBN
9783820415384

In diesem Buch werden Grundbausteine der psychogenetischen Theorie von Lloyd de Mause kritisch hinterfragt. Anknupfend an die Teile der psychoanalytischen Theorie, die de Mause Grundlage fur die Auseinandersetzung mit dem historischen Material sind, wird gerade die Anwendbarkeit dieser psychoanalytischen Paradigmen untersucht. Die Rolle, die Psychoanalyse bei historischen Betrachtungen spielen kann, Funktion und Bedeutung von Regression, Spaltungsprozessen, Empathie und Angst werden im Rahmen des de Mauseschen Ansatzes diskutiert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
1 August 1988
Pages
135
ISBN
9783820415384