Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die von Ernst Robert Curtius summa cum laude benotete Arbeit, die 1937 als Dissertationsdruck erschien, dokumentiert mit heute z.T. nicht mehr auffindbaren Zeugnissen erstmals den einjahrigen Rheinlandaufenthalt Apollinaires (1901/1902) und kann unter Einbeziehung literarischer Quellen aus der (deutschen) Romantik, thematische Strukturen im Werk dieses Dichters deutlich machen, die weit uber den Zyklus der eigentlichen Rheingedichte (Rhenanes) in der Sammlung Alcools hinausreichen. Als erste wissenschaftliche Untersuchung zum Oeuvre Apollinaires hat die Arbeit seinerzeit in Frankreich erhebliche Beachtung gefunden; ihre Ergebnisse sind zum Teil bis heute nicht uberholt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die von Ernst Robert Curtius summa cum laude benotete Arbeit, die 1937 als Dissertationsdruck erschien, dokumentiert mit heute z.T. nicht mehr auffindbaren Zeugnissen erstmals den einjahrigen Rheinlandaufenthalt Apollinaires (1901/1902) und kann unter Einbeziehung literarischer Quellen aus der (deutschen) Romantik, thematische Strukturen im Werk dieses Dichters deutlich machen, die weit uber den Zyklus der eigentlichen Rheingedichte (Rhenanes) in der Sammlung Alcools hinausreichen. Als erste wissenschaftliche Untersuchung zum Oeuvre Apollinaires hat die Arbeit seinerzeit in Frankreich erhebliche Beachtung gefunden; ihre Ergebnisse sind zum Teil bis heute nicht uberholt.