Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Bildtitel Und Bildlegenden Bei Max Ernst: Ein Interdisziplinaerer Beitrag Zur Kunst Des Zwanzigsten Jahrhunderts
Paperback

Bildtitel Und Bildlegenden Bei Max Ernst: Ein Interdisziplinaerer Beitrag Zur Kunst Des Zwanzigsten Jahrhunderts

$235.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Autorin untersucht die Rolle Max Ernsts als Bahnbrecher grenzuberschreitender Kunstausubung vor dem Hintergrund des deutschen Dadaismus und des franzosischen Surrealismus. Hierbei wird das Verhaltnis von Bild und Sprache in seiner zweifachen ironischen Brechung durch eine der meist diskutiertesten Malerpersonlichkeiten unseres Jahrhunderts anhand eines umfangreichen Bild- und Textmaterials vorgefuhrt und die bisher von der Forschung vernachlassigte literarische Tatigkeit Max Ernsts in ihrem verzweigten Beziehungsgeflecht zwischen Sprachkritik und Poesie ausgeleuchtet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
1 June 1988
Pages
236
ISBN
9783820414011

Die Autorin untersucht die Rolle Max Ernsts als Bahnbrecher grenzuberschreitender Kunstausubung vor dem Hintergrund des deutschen Dadaismus und des franzosischen Surrealismus. Hierbei wird das Verhaltnis von Bild und Sprache in seiner zweifachen ironischen Brechung durch eine der meist diskutiertesten Malerpersonlichkeiten unseres Jahrhunderts anhand eines umfangreichen Bild- und Textmaterials vorgefuhrt und die bisher von der Forschung vernachlassigte literarische Tatigkeit Max Ernsts in ihrem verzweigten Beziehungsgeflecht zwischen Sprachkritik und Poesie ausgeleuchtet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
1 June 1988
Pages
236
ISBN
9783820414011