Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Anliegen dieser Untersuchung ist zu zeigen, dass die in der Forschung zunehmend begegnende Forderung nach einer vorurteilsfreien neuen Lekture der Prosa Kleists auch in bezug auf dessen Dramen ausgesprochen werden kann. Den Ausgangspunkt liefert die bislang zumeist bagatellisierte Bruchigkeit der dramatischen Handlungsfuhrung, von der sich bei genauem Betrachten herausstellt, dass sie auf eine hintergrundige Bilderwelt verweist. Bei der Herausarbeitung und Erorterung dieser Ebene allusiver Bildlichkeit taucht dann die Frage nach dem in den Dramen exponierten Verhaltnis Kleists zur Religion, zu zeitgenossischen Literaturerscheinungen (darunter dem -Heinrich von Ofterdingen-) und Literaturtheorien auf.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Anliegen dieser Untersuchung ist zu zeigen, dass die in der Forschung zunehmend begegnende Forderung nach einer vorurteilsfreien neuen Lekture der Prosa Kleists auch in bezug auf dessen Dramen ausgesprochen werden kann. Den Ausgangspunkt liefert die bislang zumeist bagatellisierte Bruchigkeit der dramatischen Handlungsfuhrung, von der sich bei genauem Betrachten herausstellt, dass sie auf eine hintergrundige Bilderwelt verweist. Bei der Herausarbeitung und Erorterung dieser Ebene allusiver Bildlichkeit taucht dann die Frage nach dem in den Dramen exponierten Verhaltnis Kleists zur Religion, zu zeitgenossischen Literaturerscheinungen (darunter dem -Heinrich von Ofterdingen-) und Literaturtheorien auf.