Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Selbstkonzept und Krankheitsbewusstsein schizophren erkrankter Menschen sind Gegenstand der vorliegenden Arbeit. Zunachst wird der psychologische, psychiatrische und soziologische Forschungsstand umfassend dargestellt. Es folgt eine empirische Studie an 108 schizophrenen Patienten, deren Einstellungen mit Hilfe verschiedener Erhebungsverfahren (u.a. der Repertory Grid Technique) erfasst wurden. Deren Ergebnisse liefern ein detailliertes und anschauliches Bild von Selbstkonzept und Krankheitsbewusstsein schizophren Erkrankter, von den Zusammenhangen zwischen beiden Einstellungen und den Veranderungen wahrend der stationaren Behandlung. Schliesslich werden die Konsequenzen der Resultate fur die psychiatrische Praxis erortert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Selbstkonzept und Krankheitsbewusstsein schizophren erkrankter Menschen sind Gegenstand der vorliegenden Arbeit. Zunachst wird der psychologische, psychiatrische und soziologische Forschungsstand umfassend dargestellt. Es folgt eine empirische Studie an 108 schizophrenen Patienten, deren Einstellungen mit Hilfe verschiedener Erhebungsverfahren (u.a. der Repertory Grid Technique) erfasst wurden. Deren Ergebnisse liefern ein detailliertes und anschauliches Bild von Selbstkonzept und Krankheitsbewusstsein schizophren Erkrankter, von den Zusammenhangen zwischen beiden Einstellungen und den Veranderungen wahrend der stationaren Behandlung. Schliesslich werden die Konsequenzen der Resultate fur die psychiatrische Praxis erortert.