Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Mit den Portratstudien uber bildende Kunstler (Wols, Calder, Masson, Giacometti u.a.) hat Jean-Paul Sartre die Thesen seiner philosophischen Hauptwerke auf die Kunst ubertragen. Seine Analyse der Werke Tintorettos ist nicht an der Biographie des Malers orientiert, sondern legt eine Anleitung zur Kunstbetrachtung vor.
Diese Beobachtung gilt fur alle Portratstudien, in denen Sartre Kunst, Philosophie und Literaturkritik miteinander verbindet. Dabei lehnt er es immer wieder ab, das Werk eines Kunstlers mit dessen Leben zu erklaren; ist doch das Werk als Entwurf prinzipiell auf die Zukunft gerichtet. Daher tragen die Rezipienten selbst den entscheidenden Anteil an der Entstehung eines Kunstwerks. Ihre Verantwortung fur das Verstandnis und die Wirkung der Kunst wird von Sartre in seiner Asthetik nachgewiesen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Mit den Portratstudien uber bildende Kunstler (Wols, Calder, Masson, Giacometti u.a.) hat Jean-Paul Sartre die Thesen seiner philosophischen Hauptwerke auf die Kunst ubertragen. Seine Analyse der Werke Tintorettos ist nicht an der Biographie des Malers orientiert, sondern legt eine Anleitung zur Kunstbetrachtung vor.
Diese Beobachtung gilt fur alle Portratstudien, in denen Sartre Kunst, Philosophie und Literaturkritik miteinander verbindet. Dabei lehnt er es immer wieder ab, das Werk eines Kunstlers mit dessen Leben zu erklaren; ist doch das Werk als Entwurf prinzipiell auf die Zukunft gerichtet. Daher tragen die Rezipienten selbst den entscheidenden Anteil an der Entstehung eines Kunstwerks. Ihre Verantwortung fur das Verstandnis und die Wirkung der Kunst wird von Sartre in seiner Asthetik nachgewiesen.