Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Otto Koch - Wider Das Deutsche Erziehungselend: Versuche Eines Schulreformers
Paperback

Otto Koch - Wider Das Deutsche Erziehungselend: Versuche Eines Schulreformers

$244.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Otto Koch (1886-1972) zahlte zu den Padagogen seiner Generation, die als entschiedene Nazigegner nach 1945 die Chance fur einen demokratischen Neuanfang erhielten. Sein Leben lang fuhlte er sich denen verbunden, die auf der gesellschaftlichen Schattenseite stehen. Seine padagogischen Vorstellungen verknupfte er stets mit politischem Engagement im Sinne sozialer Reformen. Im Mittelpunkt stand die Uberwindung des von ihm selbst erlebten -Erziehungselends-. Das vorliegende Buch dokumentiert ausgewahlte Texte Otto Kochs aus vier Jahrzehnten. Klaus Himmelstein beschreibt in seiner einleitenden Studie den Lebensweg des Padagogen Otto Koch. Zugleich analysiert er Entstehung und Entwicklung der mentalen und ideologischen Konturen in seinem Denken und Handeln. Darin liegt der Unterschied zu fruheren Veroffentlichungen uber das Wirken Kochs nach 1945 in Nordrhein-Westfalen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
1 June 1992
Pages
431
ISBN
9783820409802

Otto Koch (1886-1972) zahlte zu den Padagogen seiner Generation, die als entschiedene Nazigegner nach 1945 die Chance fur einen demokratischen Neuanfang erhielten. Sein Leben lang fuhlte er sich denen verbunden, die auf der gesellschaftlichen Schattenseite stehen. Seine padagogischen Vorstellungen verknupfte er stets mit politischem Engagement im Sinne sozialer Reformen. Im Mittelpunkt stand die Uberwindung des von ihm selbst erlebten -Erziehungselends-. Das vorliegende Buch dokumentiert ausgewahlte Texte Otto Kochs aus vier Jahrzehnten. Klaus Himmelstein beschreibt in seiner einleitenden Studie den Lebensweg des Padagogen Otto Koch. Zugleich analysiert er Entstehung und Entwicklung der mentalen und ideologischen Konturen in seinem Denken und Handeln. Darin liegt der Unterschied zu fruheren Veroffentlichungen uber das Wirken Kochs nach 1945 in Nordrhein-Westfalen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
1 June 1992
Pages
431
ISBN
9783820409802