Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Frage danach, was als Natur gegeben erscheint, lasst verschiedene Erfahrungen von Natur und Einstellungen zur Natur hervortreten. Sie fuhrt uber eine gegenwartig selbstverstandliche Erfahrung von Natur hinaus in eine den Menschen umhaltende, weisende, normierende Natur. So wird die Objektivierung der Natur durch den sich als ihr Subjekt hervorstellenden Menschen in geschichtlicher Relativitat gezeigt. Die verschiedenen Erfahrungen der Natur werden in ihrer Korrelation mit verschiedenen Einstellungen zur Natur erortert und geschichtlich gefasst in der Polarisation von naturlicher Fugung und menschlicher Verfugung, von Umgriffensein in der Natur und Gegenuberstellung zur Natur. Natur-Erfahrung wie Natur-Einstellung aus dem Subjekt-Objekt-Verhaltnis wird in die Offenheit zum Ubersteigen des Subjekt-Objekt-Verhaltnisses gebracht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Frage danach, was als Natur gegeben erscheint, lasst verschiedene Erfahrungen von Natur und Einstellungen zur Natur hervortreten. Sie fuhrt uber eine gegenwartig selbstverstandliche Erfahrung von Natur hinaus in eine den Menschen umhaltende, weisende, normierende Natur. So wird die Objektivierung der Natur durch den sich als ihr Subjekt hervorstellenden Menschen in geschichtlicher Relativitat gezeigt. Die verschiedenen Erfahrungen der Natur werden in ihrer Korrelation mit verschiedenen Einstellungen zur Natur erortert und geschichtlich gefasst in der Polarisation von naturlicher Fugung und menschlicher Verfugung, von Umgriffensein in der Natur und Gegenuberstellung zur Natur. Natur-Erfahrung wie Natur-Einstellung aus dem Subjekt-Objekt-Verhaltnis wird in die Offenheit zum Ubersteigen des Subjekt-Objekt-Verhaltnisses gebracht.