Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sport Und Politik: Die Boykottdiskussionen Um Die Olympischen Spiele Von Mexiko City 1968 Bis Los Angeles 1984
Paperback

Sport Und Politik: Die Boykottdiskussionen Um Die Olympischen Spiele Von Mexiko City 1968 Bis Los Angeles 1984

$356.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bislang wurden Boykottdrohungen oder deren Realisierung allzu schnell als - meist politische - Attacken gegen den Sport kritisiert. Die vorliegende Arbeit zeigt, dass gerade die genaue Berucksichtigung der Anliegen des modernen Sports, insbesondere das friedensmissionarische und sozial-egalitare Ansinnen, ein Rekurrieren auf die Boykottwaffe nicht nur legitimierte, sondern zuweilen auch erforderlich machte, da nur so die Bewahrung und Entfaltung der internationalen Sportbewegung moglich war. Umgekehrt fuhrte die Nichtberucksichtigung dieser Anliegen die Sportbewegung an den Abgrund. Die Untersuchung vermittelt einerseits die zunehmende Bewusstwerdung des Sachverhalts seitens der Trager des Sports, insbesondere des IOC, andererseits hat bei anderen, fur die Entwicklung der Sportbewegung wichtigen Kraften, z.B. der Politik und den Medien, der entsprechende Erkenntnisprozess erst begonnen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1987
Pages
548
ISBN
9783820401790

Bislang wurden Boykottdrohungen oder deren Realisierung allzu schnell als - meist politische - Attacken gegen den Sport kritisiert. Die vorliegende Arbeit zeigt, dass gerade die genaue Berucksichtigung der Anliegen des modernen Sports, insbesondere das friedensmissionarische und sozial-egalitare Ansinnen, ein Rekurrieren auf die Boykottwaffe nicht nur legitimierte, sondern zuweilen auch erforderlich machte, da nur so die Bewahrung und Entfaltung der internationalen Sportbewegung moglich war. Umgekehrt fuhrte die Nichtberucksichtigung dieser Anliegen die Sportbewegung an den Abgrund. Die Untersuchung vermittelt einerseits die zunehmende Bewusstwerdung des Sachverhalts seitens der Trager des Sports, insbesondere des IOC, andererseits hat bei anderen, fur die Entwicklung der Sportbewegung wichtigen Kraften, z.B. der Politik und den Medien, der entsprechende Erkenntnisprozess erst begonnen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1987
Pages
548
ISBN
9783820401790