Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Heinrich Manns Roman -Der Kopf- ist in der Sekundarliteratur sehr unterschiedlich beurteilt worden. Erst in der neueren Rezeption finden sich vorurteilslosere und daher genauere Bewertungen, die jene scheinbaren Unverstandlichkeiten des Romans als seine moderne Darstellungsform zu wurdigen wissen. Der Rat - wissende Erzahler fehlt, das handelnde Individuum steht radikaler denn je zur Disposition. Die Verunsicherung des Lesers durch das nicht eindeutig Orientierung findende Verhaltnis des Rezipienten zum Roman - so soll hier behauptet werden - ist von Heinrich Mann bezweckt: es kam ihm auf die Typisierung der inneren Zeitgeschichte an, die in diesem Roman zugleich zur Selbstkritik des Autors am Idealismus seiner fruhen Werke wurde.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Heinrich Manns Roman -Der Kopf- ist in der Sekundarliteratur sehr unterschiedlich beurteilt worden. Erst in der neueren Rezeption finden sich vorurteilslosere und daher genauere Bewertungen, die jene scheinbaren Unverstandlichkeiten des Romans als seine moderne Darstellungsform zu wurdigen wissen. Der Rat - wissende Erzahler fehlt, das handelnde Individuum steht radikaler denn je zur Disposition. Die Verunsicherung des Lesers durch das nicht eindeutig Orientierung findende Verhaltnis des Rezipienten zum Roman - so soll hier behauptet werden - ist von Heinrich Mann bezweckt: es kam ihm auf die Typisierung der inneren Zeitgeschichte an, die in diesem Roman zugleich zur Selbstkritik des Autors am Idealismus seiner fruhen Werke wurde.