Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ruckbau Von Siedlungsabfalldeponien
Paperback

Ruckbau Von Siedlungsabfalldeponien

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Am Ende einer jeden Entsorgungskette steht die Deponie. Da Standorte rur Deponien knapp sind und weil in alten Ablagerungen noch Wertstoffe enthalten sein koennen, wird zunehmend erwogen, alte Ablagerungen wieder aufzunehmen. Es ist dabei zunachst das Ziel, die Abfallmasse zu reduzieren, zu inertisieren und hoechstverdichtet wieder abzulagern, um so neuen Deponieraum zu gewinnen. Wissenschaftliche und technische Grundlagen rur eine derartige Vorgehensweise sind noch wenig erarbeitet worden. Von der Volkswagen-Stiftung ist deshalb hierzu ein Forschungsantrag von vier Instituten der Technischen Universitat Braunschweig bewilligt worden, aufgrund dessen die zugehoerigen Arbeiten von 1992 bis 1994 finanziert wurden. Die wesentlichen Ergebnisse des Abschlussberichtes von 1995 sollen hier publiziert werden. Im Namen aller Antragsteller bedanke ich mich bei der Volkswagen-Stiftung rur diese Foerderung und rur die unkomplizierte und sehr effektive Zusammenarbeit. Besonders danken wir Herrn Dr. Hofvon der Volkswagen-Stiftung, der uns jeder- zeit engagiert beraten und im Sinne eines zugigen Projektablaufes geholfen hat. Sehr dankbar sind wir auch dem Stadtreinigungsamt der Stadt Braunschweig und seinem Leiter, Herrn Dipl.-Ing. Bode, rur die Moeglichkeit, die Versuche auf der Deponie Braunschweig-Watenbuttel durchfuhren zu koennen. Herzlich danken wir Herrn S charringhau sen, der uns im alltaglichen Versuchsablauf tatkraftig unter- stutzt hat. Ohne alle diese verborgenen Unterstutzungen hatten wir das Projekt nicht in der vorliegenden Form realisieren koennen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vieweg+teubner Verlag
Country
Germany
Date
1 January 1997
Pages
228
ISBN
9783815435311

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Am Ende einer jeden Entsorgungskette steht die Deponie. Da Standorte rur Deponien knapp sind und weil in alten Ablagerungen noch Wertstoffe enthalten sein koennen, wird zunehmend erwogen, alte Ablagerungen wieder aufzunehmen. Es ist dabei zunachst das Ziel, die Abfallmasse zu reduzieren, zu inertisieren und hoechstverdichtet wieder abzulagern, um so neuen Deponieraum zu gewinnen. Wissenschaftliche und technische Grundlagen rur eine derartige Vorgehensweise sind noch wenig erarbeitet worden. Von der Volkswagen-Stiftung ist deshalb hierzu ein Forschungsantrag von vier Instituten der Technischen Universitat Braunschweig bewilligt worden, aufgrund dessen die zugehoerigen Arbeiten von 1992 bis 1994 finanziert wurden. Die wesentlichen Ergebnisse des Abschlussberichtes von 1995 sollen hier publiziert werden. Im Namen aller Antragsteller bedanke ich mich bei der Volkswagen-Stiftung rur diese Foerderung und rur die unkomplizierte und sehr effektive Zusammenarbeit. Besonders danken wir Herrn Dr. Hofvon der Volkswagen-Stiftung, der uns jeder- zeit engagiert beraten und im Sinne eines zugigen Projektablaufes geholfen hat. Sehr dankbar sind wir auch dem Stadtreinigungsamt der Stadt Braunschweig und seinem Leiter, Herrn Dipl.-Ing. Bode, rur die Moeglichkeit, die Versuche auf der Deponie Braunschweig-Watenbuttel durchfuhren zu koennen. Herzlich danken wir Herrn S charringhau sen, der uns im alltaglichen Versuchsablauf tatkraftig unter- stutzt hat. Ohne alle diese verborgenen Unterstutzungen hatten wir das Projekt nicht in der vorliegenden Form realisieren koennen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vieweg+teubner Verlag
Country
Germany
Date
1 January 1997
Pages
228
ISBN
9783815435311