Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Padagogische Generationsbeziehungen: Jugendliche Im Spannungsfeld Von Schule Und Familie
Paperback

Padagogische Generationsbeziehungen: Jugendliche Im Spannungsfeld Von Schule Und Familie

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der vorliegende Band Padagogische Generationsbeziehungen - Jugendliche im Spannungsfeld von Familie und Schule geht auf eine Tagung zuruck, die vom Zentrum fur Schulforschung und Fragen der Lehrerbildung der Martin-Luther-Universitat Halle Wittenberg am 12. und 13. Juli 2000 in der Leucorea (Lutherstadt Wittenberg) durchgefuhrt wurde. Das Ziel der Tagung war es, die, neue’ Fulle an Thesen und Beitragen zur Generations- thematik aus verschiedenen Disziplinen zu sichten, im direkten Diskurs zu bundeln und dabei systematisch auf das Spannungsfeld von Familie und Schule zu beziehen. Dabei ging es auch um eine kritische Prufung der teil- weise sehr weitreichenden Thesen zum Wandel in den Verhaltnissen und Beziehungen zwischen den Generationen. Gefragt wurde etwa, welche Ver- anderungen lassen sich in der Familie und den Eltern-Kind-Beziehungen feststellen und welche Konsequenzen resultieren daraus fur die Schule; bzw. umgekehrt, welche Veranderungen lassen sich fur die Schule und die Lehrer- Schuler-Beziehungen sichern und welche Konsequenzen ergeben sich daraus rur die Familie. Im Verlauf der Tagung wurde zunehmend deutlich, dass zwischen der Vielfalt und Reichweite der Thesen zum Wandel der Generati- onsbeziehungen und konkreten empirischen Studien ein Missverhaltnis zu verzeichnen ist. Eine Diskussion der Aussagen und Generationsansatze ging deshalb mit einer kritischen Einschatzung von Forschungslucken und -konzepten einher. Die folgenden Beitrage des Bandes entsprechen im Wesentlichen den gehaltenen Vortragen der Tagung und deren Reihenfolge spiegelt die Struk- tur der thematischen Auseinandersetzung in Wittenberg wider. In einem ersten Block kommen Vertreter verschiedener theoretischer bzw.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
31 January 2001
Pages
307
ISBN
9783810032942

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der vorliegende Band Padagogische Generationsbeziehungen - Jugendliche im Spannungsfeld von Familie und Schule geht auf eine Tagung zuruck, die vom Zentrum fur Schulforschung und Fragen der Lehrerbildung der Martin-Luther-Universitat Halle Wittenberg am 12. und 13. Juli 2000 in der Leucorea (Lutherstadt Wittenberg) durchgefuhrt wurde. Das Ziel der Tagung war es, die, neue’ Fulle an Thesen und Beitragen zur Generations- thematik aus verschiedenen Disziplinen zu sichten, im direkten Diskurs zu bundeln und dabei systematisch auf das Spannungsfeld von Familie und Schule zu beziehen. Dabei ging es auch um eine kritische Prufung der teil- weise sehr weitreichenden Thesen zum Wandel in den Verhaltnissen und Beziehungen zwischen den Generationen. Gefragt wurde etwa, welche Ver- anderungen lassen sich in der Familie und den Eltern-Kind-Beziehungen feststellen und welche Konsequenzen resultieren daraus fur die Schule; bzw. umgekehrt, welche Veranderungen lassen sich fur die Schule und die Lehrer- Schuler-Beziehungen sichern und welche Konsequenzen ergeben sich daraus rur die Familie. Im Verlauf der Tagung wurde zunehmend deutlich, dass zwischen der Vielfalt und Reichweite der Thesen zum Wandel der Generati- onsbeziehungen und konkreten empirischen Studien ein Missverhaltnis zu verzeichnen ist. Eine Diskussion der Aussagen und Generationsansatze ging deshalb mit einer kritischen Einschatzung von Forschungslucken und -konzepten einher. Die folgenden Beitrage des Bandes entsprechen im Wesentlichen den gehaltenen Vortragen der Tagung und deren Reihenfolge spiegelt die Struk- tur der thematischen Auseinandersetzung in Wittenberg wider. In einem ersten Block kommen Vertreter verschiedener theoretischer bzw.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
31 January 2001
Pages
307
ISBN
9783810032942