Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Kaspische Raum VOR Den Herausforderungen Der Globalisierung: Die Verantwortung Der Trilateralen Staaten Fur Die Stabilitat Der Region. Ein Bericht an Die Trilaterale Kommission
Paperback

Der Kaspische Raum VOR Den Herausforderungen Der Globalisierung: Die Verantwortung Der Trilateralen Staaten Fur Die Stabilitat Der Region. Ein Bericht an Die Trilaterale Kommission

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Zwar denkt man in den trilateralen Landern an die Staaten Zentralasiens vor allem wegen ihres Energiepotentials, doch sie sind in Wirklichkeit Bestandteil eines tiefgreifenden strategischen Wandels Eurasiens. Diese strategische Transformation zeigt sich besonders deutlich am Fall der Sowjetunion und am ablaufenden Wandel in China, hat aber auch eine zentralasiatische Dimension. Zweck dieses Berichts ist es, diese Dimen- sion zu beschreiben und aufzuzeigen, welche strategischen UEberlegungen fur die trilateralen Staaten bei der Frage auf dem Spiel stehen, ob sich dort stabile Zustande entwickeln. Zu Beginn mussen die Autoren jedoch ein Dilemma erwahnen. Wir haben entschieden, uns vor allem auf die Staaten Zentralasiens zu kon- zentrieren (Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan und U s- bekistan). Diese Staaten (siehe Karte 2 nach Seite 32) gelten als eine ein- heitliche Region, in erster Linie wegen ihrer gemeinsamen sowjetischen Vergangenheit. Sie befinden sich jedoch alle sowohl im Innern als auch in ihren Aussenbeziehungen in einem UEbergangszustand. Sie werden zu- gleich zunehmend als Teil eines groesseren Ganzen wahrgenommen - des Kaspischen Beckens in ihrer Eigenschaft als potentielle Energielieferan- ten oder Zbigniew Brzezinski’s eurasischer Balkan im Hinblick auf Quellen der Instabilitat.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
31 January 2001
Pages
108
ISBN
9783810031877

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Zwar denkt man in den trilateralen Landern an die Staaten Zentralasiens vor allem wegen ihres Energiepotentials, doch sie sind in Wirklichkeit Bestandteil eines tiefgreifenden strategischen Wandels Eurasiens. Diese strategische Transformation zeigt sich besonders deutlich am Fall der Sowjetunion und am ablaufenden Wandel in China, hat aber auch eine zentralasiatische Dimension. Zweck dieses Berichts ist es, diese Dimen- sion zu beschreiben und aufzuzeigen, welche strategischen UEberlegungen fur die trilateralen Staaten bei der Frage auf dem Spiel stehen, ob sich dort stabile Zustande entwickeln. Zu Beginn mussen die Autoren jedoch ein Dilemma erwahnen. Wir haben entschieden, uns vor allem auf die Staaten Zentralasiens zu kon- zentrieren (Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan und U s- bekistan). Diese Staaten (siehe Karte 2 nach Seite 32) gelten als eine ein- heitliche Region, in erster Linie wegen ihrer gemeinsamen sowjetischen Vergangenheit. Sie befinden sich jedoch alle sowohl im Innern als auch in ihren Aussenbeziehungen in einem UEbergangszustand. Sie werden zu- gleich zunehmend als Teil eines groesseren Ganzen wahrgenommen - des Kaspischen Beckens in ihrer Eigenschaft als potentielle Energielieferan- ten oder Zbigniew Brzezinski’s eurasischer Balkan im Hinblick auf Quellen der Instabilitat.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
31 January 2001
Pages
108
ISBN
9783810031877