Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Unter dem Eindruck der Milleniumsbilanzen und -voraussagen fand im Mai 2000 im Wissenschaftszentrum Berlin eine Tagung mit dem herausfordern- den Titel, Perspektiven der Soziologie im 21. Jahrhundert statt. Alle Teil- nehmer der Tagung sind in diesem Band vertreten; zusatzlich konnten noch erganzende Beitrage eingeworben werden. Idee und Konzeption der Tagung wurden gemeinsam mit Studenten und Studentinnen der Soziologie an der Humboldt-Universitat Berlin im Rahmen eines Kolloquiums entwickelt. Der Anstoss dazu kam von Studenten, die ihren Eindruck, dass sich ihr Studien- fach in einer Zeitenwende befindet, sich neue Perspektiven, Themen und theoretische Zugange abzeichnen, konkretisieren und verifizieren wollten. Sie ist somit auch ein Produkt der Lehre. Es scheint sich im Erfahrungsraum der nachsten Generation schon einiges von dem abzulagern, was in diesem Band noch als Erwartungshorizont beschrieben wird. Wenn der Band dazu beitragt, die Linien der zukunftigen Soziologie deutlicher zu zeichnen, dann hatten wir - Lehrende wie Studierende - erreicht, was wir uns vorgenommen hatten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Unter dem Eindruck der Milleniumsbilanzen und -voraussagen fand im Mai 2000 im Wissenschaftszentrum Berlin eine Tagung mit dem herausfordern- den Titel, Perspektiven der Soziologie im 21. Jahrhundert statt. Alle Teil- nehmer der Tagung sind in diesem Band vertreten; zusatzlich konnten noch erganzende Beitrage eingeworben werden. Idee und Konzeption der Tagung wurden gemeinsam mit Studenten und Studentinnen der Soziologie an der Humboldt-Universitat Berlin im Rahmen eines Kolloquiums entwickelt. Der Anstoss dazu kam von Studenten, die ihren Eindruck, dass sich ihr Studien- fach in einer Zeitenwende befindet, sich neue Perspektiven, Themen und theoretische Zugange abzeichnen, konkretisieren und verifizieren wollten. Sie ist somit auch ein Produkt der Lehre. Es scheint sich im Erfahrungsraum der nachsten Generation schon einiges von dem abzulagern, was in diesem Band noch als Erwartungshorizont beschrieben wird. Wenn der Band dazu beitragt, die Linien der zukunftigen Soziologie deutlicher zu zeichnen, dann hatten wir - Lehrende wie Studierende - erreicht, was wir uns vorgenommen hatten.