Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Feministische Demokratietheorie: Thesen Zu Einem Projekt
Paperback

Feministische Demokratietheorie: Thesen Zu Einem Projekt

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die ersten UEberlegungen zu diesem Text entstanden bereits im Wintersemester 1994/95, als ich noch am Otto-Suhr-Institut der Freien Universitat Berlin gearbeitet habe. Die wissenschaftlich au- sserst anregende Atmosphare und die stets spannenden Seminardis- kussionen, fur die ich mich noch einmal herzlich bedanken moech- te, bilden den impliziten Grundstein meiner demokratietheoreti- schen UEberlegungen. Die ausseren Begleitumstande des Schreibens waren dagegen leider nicht durchgangig erfreulich. Ich moechte deshalb ganz be- sonders denjenigen danken, die sich die Zeit genommen haben, den Grossteil des Manuskripts in einer fruhen Phase grundlich zu lesen und positiv zu kommentieren: Christine Bauhardt, Tanja Berg, Karin Meissenburg und Uta Ruppert. Ein ganz herzliches Dankeschoen fur Unterstutzung, Ermutigung, solidarische Rat- schlage und ungezahlte Telefoneinheiten Geduld! Besonderer Dank geht an Christine Bauhardt, die sich professionell mit dem Manuskript befasste. Die Zusammenarbeit hat, trotz der Umstande, Freude gemacht. Ein Dankeschoen ebenfalls an Josef Esser fur sei- ne aufmunternde Beratung aus der US-amerikanischen Ferne. Gleichfalls Ermutigung und Unterstutzung sowie wichtige inhaltliche Anregungen verdanke ich einmal mehr meiner langjah- rigen Theoriearbeitsgruppe: Lieben Dank an Michela Betta, Ursula Hornung und Christi ne Kruse. Auch Erich Weiss stand mit Rat und Tat, mit Trost, Aufmunterung und grosser Geduld unermudlich zur Seite: Merci! Siegrid Wieczorek hat schnell und zuverlassig Literatur re- cherchiert, die auf unterschiedliche Weise in diesen Text oder sei- ne Vorfassungen und -uberlegungen eingegangen ist. Herzlichen Dank dafur. Ein herzliches Dankeschoen ebenfalls an Andrea 7 Herrmann, die als Computerfachfrau dem Manuskript die endgul- tige Form gegeben hat.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
30 January 1998
Pages
221
ISBN
9783810019912

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die ersten UEberlegungen zu diesem Text entstanden bereits im Wintersemester 1994/95, als ich noch am Otto-Suhr-Institut der Freien Universitat Berlin gearbeitet habe. Die wissenschaftlich au- sserst anregende Atmosphare und die stets spannenden Seminardis- kussionen, fur die ich mich noch einmal herzlich bedanken moech- te, bilden den impliziten Grundstein meiner demokratietheoreti- schen UEberlegungen. Die ausseren Begleitumstande des Schreibens waren dagegen leider nicht durchgangig erfreulich. Ich moechte deshalb ganz be- sonders denjenigen danken, die sich die Zeit genommen haben, den Grossteil des Manuskripts in einer fruhen Phase grundlich zu lesen und positiv zu kommentieren: Christine Bauhardt, Tanja Berg, Karin Meissenburg und Uta Ruppert. Ein ganz herzliches Dankeschoen fur Unterstutzung, Ermutigung, solidarische Rat- schlage und ungezahlte Telefoneinheiten Geduld! Besonderer Dank geht an Christine Bauhardt, die sich professionell mit dem Manuskript befasste. Die Zusammenarbeit hat, trotz der Umstande, Freude gemacht. Ein Dankeschoen ebenfalls an Josef Esser fur sei- ne aufmunternde Beratung aus der US-amerikanischen Ferne. Gleichfalls Ermutigung und Unterstutzung sowie wichtige inhaltliche Anregungen verdanke ich einmal mehr meiner langjah- rigen Theoriearbeitsgruppe: Lieben Dank an Michela Betta, Ursula Hornung und Christi ne Kruse. Auch Erich Weiss stand mit Rat und Tat, mit Trost, Aufmunterung und grosser Geduld unermudlich zur Seite: Merci! Siegrid Wieczorek hat schnell und zuverlassig Literatur re- cherchiert, die auf unterschiedliche Weise in diesen Text oder sei- ne Vorfassungen und -uberlegungen eingegangen ist. Herzlichen Dank dafur. Ein herzliches Dankeschoen ebenfalls an Andrea 7 Herrmann, die als Computerfachfrau dem Manuskript die endgul- tige Form gegeben hat.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
30 January 1998
Pages
221
ISBN
9783810019912