Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Zusammenfassend gibt es zwei Bewertungen des Extremismus: Einerseits die eher normative Grundhaltung, die den Extremismusbegriff akzeptiert als Bezeichnung ftlr konzeptionelle Gemeinsamkeiten zwischen Extremismen von Links und von Rechts. Zu dieser Auffassung bekennen sich die meisten deutschen Extremismusforscher, das Bundesinnenministerium und das Bun- desamt fur Verfassungsschutz. Andererseits die eher linke Position betont die historisch begrundete Brisanz des Extremismus von Rechts und bestreitet die Gleichstellung von rechten und linken Erscheinungsformen. Obwohl in weiten Teilen der Politikwissenschaft eine Scheu davor besteht, den Begriff Extremismus zu verwenden, u. a. weil er oft missbraucht wird, soll er hier als Oberbegriff fur unterschiedliche politische Ideen und Bewegungen gelten, die wesentliche Denk- und Strukturgemeinsamkeiten aufweisen und den demokratischen Verfassungsstaat gewalttatig oder mit legalen Mitteln besei- tigen wollen. Angesichts der Unterschiede, die national, aber noch mehr in einem internationalen Vergleich aufkommen, erscheint es sinnvoll, der Exi- stenz der einzelnen Stroemungen gerecht zu werden, indem zwischen ihnen differenziert wird. Um dieser Differenzierung Genuge zu tun, sollen die Ausdrucke Extremismen oder extremistische Bestrebungen verwendet werden. Zusammenfassend wird in Abbildung 3 die Pluralitat der Extremis- men in einem zweidimensionalen Schema dargestellt. Abbildung 3: Zweidimensionale Darstellung des politischen Spektrums Extremistisch Extremismen Links Rechts Demokratisch 49 2 Analyse des Gefahrenpotentials und der Tragweite der Extremismus-Thematik Bei der Extremismusdefinition scheint die eigene vorwissenschaftliche ideo- logische Position die Ergebnisse mehr zu determinieren als der untersuchte Gegenstand.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Zusammenfassend gibt es zwei Bewertungen des Extremismus: Einerseits die eher normative Grundhaltung, die den Extremismusbegriff akzeptiert als Bezeichnung ftlr konzeptionelle Gemeinsamkeiten zwischen Extremismen von Links und von Rechts. Zu dieser Auffassung bekennen sich die meisten deutschen Extremismusforscher, das Bundesinnenministerium und das Bun- desamt fur Verfassungsschutz. Andererseits die eher linke Position betont die historisch begrundete Brisanz des Extremismus von Rechts und bestreitet die Gleichstellung von rechten und linken Erscheinungsformen. Obwohl in weiten Teilen der Politikwissenschaft eine Scheu davor besteht, den Begriff Extremismus zu verwenden, u. a. weil er oft missbraucht wird, soll er hier als Oberbegriff fur unterschiedliche politische Ideen und Bewegungen gelten, die wesentliche Denk- und Strukturgemeinsamkeiten aufweisen und den demokratischen Verfassungsstaat gewalttatig oder mit legalen Mitteln besei- tigen wollen. Angesichts der Unterschiede, die national, aber noch mehr in einem internationalen Vergleich aufkommen, erscheint es sinnvoll, der Exi- stenz der einzelnen Stroemungen gerecht zu werden, indem zwischen ihnen differenziert wird. Um dieser Differenzierung Genuge zu tun, sollen die Ausdrucke Extremismen oder extremistische Bestrebungen verwendet werden. Zusammenfassend wird in Abbildung 3 die Pluralitat der Extremis- men in einem zweidimensionalen Schema dargestellt. Abbildung 3: Zweidimensionale Darstellung des politischen Spektrums Extremistisch Extremismen Links Rechts Demokratisch 49 2 Analyse des Gefahrenpotentials und der Tragweite der Extremismus-Thematik Bei der Extremismusdefinition scheint die eigene vorwissenschaftliche ideo- logische Position die Ergebnisse mehr zu determinieren als der untersuchte Gegenstand.