Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der vorliegende Band ist ein Ergebnis der Arbeit der Berichtsgruppe Individuelle Entwicklung, Sozialisation und Ausbildung der Kommission fur die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bun deslandern (KSPW). Diese Berichtsgruppe ging aus zwei Arbeitsgruppen hervor, die sich mit dem Einfluss des Transformationsprozesses auf die Kin der, Jugendlichen und Erwachsenen einerseits und auf das Bildungswesen andererseits befassten. Der Bericht strebt an, durch eine Verbindung von Ent wicklungs- und Sozialpsychologie, Sozialisations-und Lebenslaufforschung sowie aus sozialwissenschaftlicher Perspektive das komplexe Feld der indi viduellen Wahrnehmung und Bewaltigung des strukturellen Wandels in den neuen Bundeslandern zu erhellen. Wahrend die anfangliehe Arbeit sich dar auf konzentrierte, durch die Vergabe von Forschungsauftragen in den neuen Bundeslandern schon fruh nach der Wende sowohl die Auswirkungen des Transformationsprozesses zu erfassen und damit zugleich die ostdeutsche sozialwissenschaftliche Forschung zu stabilisieren, war die Aufgabe der letz ten Jahre die Erstellung eines Berichtes uber vorliegende Ergebnisse und be gleitender Materialien. In verschiedenen kleinen Tagungen der Berichtsgruppe zu den Themen dieses Berichtes - Kindheit, Jugendalter, Erwachsene, Bildung und Berufs verlaufe - kamen geladene Experten zusammen, die aus ihrer Forschung be richteten und durch vielfaltige Argumente zum Wissensstand der Berichts gruppe beitrugen. Durch die Vergabe von Expertisen, die teilweise in den begleitenden Materialbanden veroeffentlicht werden, wurden Schwerpunkte der Arbeit gesetzt. Wissenschaftliche Mitarbeiter recherchierten die Literatur zu den Themengebieten, die weit uber die von der KSPW gefoerderte For schung hinausging, und werteten sie fur die gemeinsame Arbeit aus. Dennoch konnten nicht alle anfangs gesetzte Ziele erreicht werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der vorliegende Band ist ein Ergebnis der Arbeit der Berichtsgruppe Individuelle Entwicklung, Sozialisation und Ausbildung der Kommission fur die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bun deslandern (KSPW). Diese Berichtsgruppe ging aus zwei Arbeitsgruppen hervor, die sich mit dem Einfluss des Transformationsprozesses auf die Kin der, Jugendlichen und Erwachsenen einerseits und auf das Bildungswesen andererseits befassten. Der Bericht strebt an, durch eine Verbindung von Ent wicklungs- und Sozialpsychologie, Sozialisations-und Lebenslaufforschung sowie aus sozialwissenschaftlicher Perspektive das komplexe Feld der indi viduellen Wahrnehmung und Bewaltigung des strukturellen Wandels in den neuen Bundeslandern zu erhellen. Wahrend die anfangliehe Arbeit sich dar auf konzentrierte, durch die Vergabe von Forschungsauftragen in den neuen Bundeslandern schon fruh nach der Wende sowohl die Auswirkungen des Transformationsprozesses zu erfassen und damit zugleich die ostdeutsche sozialwissenschaftliche Forschung zu stabilisieren, war die Aufgabe der letz ten Jahre die Erstellung eines Berichtes uber vorliegende Ergebnisse und be gleitender Materialien. In verschiedenen kleinen Tagungen der Berichtsgruppe zu den Themen dieses Berichtes - Kindheit, Jugendalter, Erwachsene, Bildung und Berufs verlaufe - kamen geladene Experten zusammen, die aus ihrer Forschung be richteten und durch vielfaltige Argumente zum Wissensstand der Berichts gruppe beitrugen. Durch die Vergabe von Expertisen, die teilweise in den begleitenden Materialbanden veroeffentlicht werden, wurden Schwerpunkte der Arbeit gesetzt. Wissenschaftliche Mitarbeiter recherchierten die Literatur zu den Themengebieten, die weit uber die von der KSPW gefoerderte For schung hinausging, und werteten sie fur die gemeinsame Arbeit aus. Dennoch konnten nicht alle anfangs gesetzte Ziele erreicht werden.