Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Sozialdemokratische Modell: Organisationsstrukturen Und Politikinhalte Im Wandel
Paperback

Das Sozialdemokratische Modell: Organisationsstrukturen Und Politikinhalte Im Wandel

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

  1. Ende einer AEra: Die Sozialdemokratie vor neuen Herausforderungen Die holzschnittartige Gegenuberstellung von Labour Party und SPD als Posi- tiv- und Negativbeispiel sozialdemokratischer Erneuerung verkennt die fun- damentale Herausforderung, der sich alle sozialdemokratischen Parteien Eu- ropas (und Ozeaniens) und die liberalen Parteien Nordamerikas gleicherma- ssen gegenubersehen: die Krise des sozialdemokratischen Modells. Auch das Ausmass der Hoffnungen, die in Tony Blair gesetzt werden, erklart sich ja nur aus dem steilen Absturz der einstmals stolzen Labour Party in den letzten 20 Jahren. Die groesste Herausforderung betrifft den Verlust ideologischer Ge- wissheiten durch die Schwachung von traditioneller Organisationskultur und Organisationsweise (1) ebenso wie durch die Erschoepfung jener Politikinhal- te, die in der Nachkriegszeit pragend fur das sozialdemokratische Politikver- standnis waren (2). (1) Die Sozialdemokratie stutzte sich traditionell auf eine starke Bindung ih- rer Mitglieder und Wahler an die Partei, die durch bestimmte soziale Milieus und sozio-kulturelle Umfeldorganisationen aufrechterhalten und reproduziert wurde. Gerade in der Zwischenkriegszeit war die Sozialdemokratie Partei, soziale Bewegung und Lebensweise gleichermassen, auf der Betriebsebene und im Ortsverein konstituiert, aber in alle Spharen proletarischer Existenz hineinreichend - eben nicht nur in die Arbeitswelt, sondern ebenso in die Wohnviertel, die Freizeitaktivitaten und die Bildungsinstitutionen. Ein dich- tes organisatorisches Netzwerk, zusammengehalten durch eine allgemein gultige Solidaritatsnorm, erschien der Sozialdemokratie als notwendige UEberlebensstrategie in einer feindlichen kapitalistischen Welt und als partiel- le Vorwegnahme jener utopischen sozialistischen Gesellschaft, die insgesamt angestrebt wurde.
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
30 January 1996
Pages
331
ISBN
9783810014504

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

  1. Ende einer AEra: Die Sozialdemokratie vor neuen Herausforderungen Die holzschnittartige Gegenuberstellung von Labour Party und SPD als Posi- tiv- und Negativbeispiel sozialdemokratischer Erneuerung verkennt die fun- damentale Herausforderung, der sich alle sozialdemokratischen Parteien Eu- ropas (und Ozeaniens) und die liberalen Parteien Nordamerikas gleicherma- ssen gegenubersehen: die Krise des sozialdemokratischen Modells. Auch das Ausmass der Hoffnungen, die in Tony Blair gesetzt werden, erklart sich ja nur aus dem steilen Absturz der einstmals stolzen Labour Party in den letzten 20 Jahren. Die groesste Herausforderung betrifft den Verlust ideologischer Ge- wissheiten durch die Schwachung von traditioneller Organisationskultur und Organisationsweise (1) ebenso wie durch die Erschoepfung jener Politikinhal- te, die in der Nachkriegszeit pragend fur das sozialdemokratische Politikver- standnis waren (2). (1) Die Sozialdemokratie stutzte sich traditionell auf eine starke Bindung ih- rer Mitglieder und Wahler an die Partei, die durch bestimmte soziale Milieus und sozio-kulturelle Umfeldorganisationen aufrechterhalten und reproduziert wurde. Gerade in der Zwischenkriegszeit war die Sozialdemokratie Partei, soziale Bewegung und Lebensweise gleichermassen, auf der Betriebsebene und im Ortsverein konstituiert, aber in alle Spharen proletarischer Existenz hineinreichend - eben nicht nur in die Arbeitswelt, sondern ebenso in die Wohnviertel, die Freizeitaktivitaten und die Bildungsinstitutionen. Ein dich- tes organisatorisches Netzwerk, zusammengehalten durch eine allgemein gultige Solidaritatsnorm, erschien der Sozialdemokratie als notwendige UEberlebensstrategie in einer feindlichen kapitalistischen Welt und als partiel- le Vorwegnahme jener utopischen sozialistischen Gesellschaft, die insgesamt angestrebt wurde.
Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
30 January 1996
Pages
331
ISBN
9783810014504