Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Bei diesem Buch handelt es sich um die leicht uberarbeitete Fassung des zweiten Teils meiner 1993 an der Fakultat fur Padagogik der Universitat Bielefeld eingereichten Dissertation mit dem Titel Soziale Netzwerke und soziale Unterstutzung alleinerziehender Frauen . Im ersten Teil dieser Dissertation habe ich einen umfassenden UEberblick uber den Diskussions- und Forschungsstand hinsichtlich der Alleinerziehen- denthematik gegeben. Dieser erste Teil ist parallel zu diesem Band im glei- chen Verlag unter dem Titel: , Alleinerziehende - Abschied von einem Kli- schee erschienen. Interessierte LeserInnen, die sich einen Einblick in das Thema AlleinerziehendelEinelternfamilien verschaffen moechten, finden dort eine umfassende Einfuhrung. Vorliegender Band dokumentiert den zweiten Teil meiner Dissertation, in welchem die Ergebnisse einer eigenen empirischen, qualitativ ausgerichteten Intensivstudie zu Netzwerk- und Unterstutzungsbeziehungen alleinerziehender Frauen vorgestellt werden. Mein Dank gilt den alleinerziehenden Frauen, die mir uber den Verlauf eines Jahres hinweg bereitwillig viele Stunden ihrer kostbaren Zeit geopfert haben. Ohne die Offenheit und das Vertrauen, das sie mir geschenkt haben, ware die Arbeit in dieser Form nicht moeglich gewesen. Die Gesprache mit den Frauen sind fur mich nicht nur in meiner Rolle als, Forscherin ‘ bedeutsam gewesen, sondern waren eine Bereicherung fur mein persoenliches Leben, die ich nicht missen moechte. Thomas sei fur seine technischen Hilfen und Elke fur ihr rasantes Kor- rekturlesen gedankt. Ohne den pet support von Jule und Lisa schliesslich waren so manche Tiefpunkte im Verlauf der dreijahrigen Arbeit kaum zu uberwinden gewesen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Bei diesem Buch handelt es sich um die leicht uberarbeitete Fassung des zweiten Teils meiner 1993 an der Fakultat fur Padagogik der Universitat Bielefeld eingereichten Dissertation mit dem Titel Soziale Netzwerke und soziale Unterstutzung alleinerziehender Frauen . Im ersten Teil dieser Dissertation habe ich einen umfassenden UEberblick uber den Diskussions- und Forschungsstand hinsichtlich der Alleinerziehen- denthematik gegeben. Dieser erste Teil ist parallel zu diesem Band im glei- chen Verlag unter dem Titel: , Alleinerziehende - Abschied von einem Kli- schee erschienen. Interessierte LeserInnen, die sich einen Einblick in das Thema AlleinerziehendelEinelternfamilien verschaffen moechten, finden dort eine umfassende Einfuhrung. Vorliegender Band dokumentiert den zweiten Teil meiner Dissertation, in welchem die Ergebnisse einer eigenen empirischen, qualitativ ausgerichteten Intensivstudie zu Netzwerk- und Unterstutzungsbeziehungen alleinerziehender Frauen vorgestellt werden. Mein Dank gilt den alleinerziehenden Frauen, die mir uber den Verlauf eines Jahres hinweg bereitwillig viele Stunden ihrer kostbaren Zeit geopfert haben. Ohne die Offenheit und das Vertrauen, das sie mir geschenkt haben, ware die Arbeit in dieser Form nicht moeglich gewesen. Die Gesprache mit den Frauen sind fur mich nicht nur in meiner Rolle als, Forscherin ‘ bedeutsam gewesen, sondern waren eine Bereicherung fur mein persoenliches Leben, die ich nicht missen moechte. Thomas sei fur seine technischen Hilfen und Elke fur ihr rasantes Kor- rekturlesen gedankt. Ohne den pet support von Jule und Lisa schliesslich waren so manche Tiefpunkte im Verlauf der dreijahrigen Arbeit kaum zu uberwinden gewesen.