Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Niemals, so kann man fast allen Beitragen dieses Buches entnehmen, hat der Staat den Begriff der Sexualmoral anders als unter dem Gesichtspunkt von Zeugung und Geburt gesehen. Nirgendwo ist die UEbereinstimmung zwischen Kirche und Staat enger, und immer wurden abweichende Meinungen, zumeist zum Problem der Abtreibung, sowohl von staatlicher wie kirchlicher Seite bekampft - einmal mehr, einmal weniger.
Was Sexualitat darf und was sie nicht darf, unterliegt in der amtlichen Beurteilung einer ganz erstaunlichen historischen Kontinuitat. Eben deswegen ist daran zu zweifeln, ob wir modernen Menschen, die wir in einem demokratischen Gemeinwesen selbst fur das Denken und Handeln der uns Regierenden verantwortlich
sind, soviel aufgeklarter sind als die Generationen vor uns.
Das Buch beschreibt die Entwicklung der Sexualmoral in den letzten beiden Jahrhunderten bis zum heutigen Stand, der nicht zuletzt deutlich wird in der Diskussion um den 218.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Niemals, so kann man fast allen Beitragen dieses Buches entnehmen, hat der Staat den Begriff der Sexualmoral anders als unter dem Gesichtspunkt von Zeugung und Geburt gesehen. Nirgendwo ist die UEbereinstimmung zwischen Kirche und Staat enger, und immer wurden abweichende Meinungen, zumeist zum Problem der Abtreibung, sowohl von staatlicher wie kirchlicher Seite bekampft - einmal mehr, einmal weniger.
Was Sexualitat darf und was sie nicht darf, unterliegt in der amtlichen Beurteilung einer ganz erstaunlichen historischen Kontinuitat. Eben deswegen ist daran zu zweifeln, ob wir modernen Menschen, die wir in einem demokratischen Gemeinwesen selbst fur das Denken und Handeln der uns Regierenden verantwortlich
sind, soviel aufgeklarter sind als die Generationen vor uns.
Das Buch beschreibt die Entwicklung der Sexualmoral in den letzten beiden Jahrhunderten bis zum heutigen Stand, der nicht zuletzt deutlich wird in der Diskussion um den 218.