Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Jahrbuch Fur Soziologiegeschichte 1990
Paperback

Jahrbuch Fur Soziologiegeschichte 1990

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

sowie unerwunschten Traditionen und Zusammenhangen nachzugehen, in de- nen verdrangte Entwicklungen und Anpassungsprozesse nachzuzeichnen sind. Obwohl der in diesen Feststellungen enthaltene Anspruch leicht verfehlt werden kann, soll gerade das Jahrbuch fur Soziologiegeschichte auch einen Zugang eroeffnen, jene Linien aufzuzeigen, die die aktuelle Diskussion der So- ziologie der Gegenwart bestimmen. Das Unternehmen einer Soziologiegeschichte wirft eine Reihe methodi- scher und theoretischer Probleme auf. Es gibt hier bislang keinen Koenigsweg. Soll sie materialgesattigt sein - und dies ist einer der hier vertretenen An- spruche -, setzt das eine grundliche Detailforschung voraus. Sie muss deshalb auf archivarischen Forschungen, philologischen Text- und Manuskriptver- gleichen, nachlassgestutzten Werkrekonstruktionen sowie ideen-und institu- tionsgeschichtlichen Untersuchungen aufbauen. Eine wichtige Quelle sind weiterhin die Erinnerungen und Auskunfte fachhistorischer Zeitzeugen Das Jahrbuch ist aus diesen Grunden nach Abteilungen gegliedert. In der ersten Abteilung erscheinen allgemeine Abhandlungen, wobei auch in Zu- kunft Themenschwerpunkt-Bande, wie es bei diesem Jahrbuch der Fall ist, angestrebt werden. Die zweite Abteilung ist fur Diskussionen, Berichte und Gesprache vorgesehen. In der bibliographischen Abteilung erscheinen Bi- bliographien, Berichte uber Editionsarbeiten und -vorhaben sowie uber For- schungsprojekte. Die Archivabteilung informiert uber Archive und deren Bestande, bringt einzelne Dokumente oder auch Dokumentationen, Brief- wechsel, autobiographische Notizen, Berichte uber Nachlasse und andere hi- storiographisch interessante Materialien. Methodische Offenheit und thematische Vielfalt auf dem Hintergrund ei- nes eher weit gefassten Begriffs von Soziologie und ihrer Geschichte, der es er- laubt, auch benachbarte Disziplinen zu berucksichtigen, sind die allgemeinen Gesichtspunkte, die die Konzeption des Jahrbuchs pragen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
31 January 1990
Pages
286
ISBN
9783810007391

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

sowie unerwunschten Traditionen und Zusammenhangen nachzugehen, in de- nen verdrangte Entwicklungen und Anpassungsprozesse nachzuzeichnen sind. Obwohl der in diesen Feststellungen enthaltene Anspruch leicht verfehlt werden kann, soll gerade das Jahrbuch fur Soziologiegeschichte auch einen Zugang eroeffnen, jene Linien aufzuzeigen, die die aktuelle Diskussion der So- ziologie der Gegenwart bestimmen. Das Unternehmen einer Soziologiegeschichte wirft eine Reihe methodi- scher und theoretischer Probleme auf. Es gibt hier bislang keinen Koenigsweg. Soll sie materialgesattigt sein - und dies ist einer der hier vertretenen An- spruche -, setzt das eine grundliche Detailforschung voraus. Sie muss deshalb auf archivarischen Forschungen, philologischen Text- und Manuskriptver- gleichen, nachlassgestutzten Werkrekonstruktionen sowie ideen-und institu- tionsgeschichtlichen Untersuchungen aufbauen. Eine wichtige Quelle sind weiterhin die Erinnerungen und Auskunfte fachhistorischer Zeitzeugen Das Jahrbuch ist aus diesen Grunden nach Abteilungen gegliedert. In der ersten Abteilung erscheinen allgemeine Abhandlungen, wobei auch in Zu- kunft Themenschwerpunkt-Bande, wie es bei diesem Jahrbuch der Fall ist, angestrebt werden. Die zweite Abteilung ist fur Diskussionen, Berichte und Gesprache vorgesehen. In der bibliographischen Abteilung erscheinen Bi- bliographien, Berichte uber Editionsarbeiten und -vorhaben sowie uber For- schungsprojekte. Die Archivabteilung informiert uber Archive und deren Bestande, bringt einzelne Dokumente oder auch Dokumentationen, Brief- wechsel, autobiographische Notizen, Berichte uber Nachlasse und andere hi- storiographisch interessante Materialien. Methodische Offenheit und thematische Vielfalt auf dem Hintergrund ei- nes eher weit gefassten Begriffs von Soziologie und ihrer Geschichte, der es er- laubt, auch benachbarte Disziplinen zu berucksichtigen, sind die allgemeinen Gesichtspunkte, die die Konzeption des Jahrbuchs pragen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
31 January 1990
Pages
286
ISBN
9783810007391