Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ais eine Expertise von vielen, die den 6. Jugendbericht begleiten, hat sich die folgende den Leitfragen zu stellen, die auch ftir den J ugendbericht als Ganzes wichtig sind: 1. Welche Zuschreibungen von Rollen und Wesensmerkmalen sind ftir Madchen bedeutsam, unter welchen leiden sie und welche eroffnen bzw. ver- bauen ihnen Moglichkeiten? 2. Wie weit ist die Chancengleichheit von Madchen und Jungen in der Erziehungslandschaft und in der J ugendhilfe Wirklichkeit geworden? Wie verhalt es sich mit besonderen Kontrollen fiir die Madchen, die zwar die eine Halfte der zuktinftigen Gesellschaft der Erwachsenen darstellen, die aber - so laBt sich vermuten - in einer besonderen Abhangigkeit zur mannlichen Welt stehen und in einer schwer durchschaubaren Mischung von sich anbieten und sich bewahren gesehen werden? 3. Welchen realen Aussichten und Versagungen sehen sich Madchen gegen- tiber, wenn Schulbildung, Berufschancen, Selbstkompetenz usw. zur Debatte stehen? Wenn diese Fragen auf Heime und Wohngemeinschaften angewendet werden sollen, so sieht sich die Darstellung zwei besonderen Problemen gegentiber, die erwahnen wollen: Die Formulierung des Titels deutet an, wir gleich anfangs daB in dieser Expertise nach den besonderen Bedingungen ftir Madchen in Institutionen der Jugendhilfe gefragt wird. Das bedeutet, daB die Einrichtungen und ihre besondere Relevanz ftir Madchen zur Debatte stehen. Eigentlich mtiBte also zunachst ein Kapitel tiber Heimerziehung und Erziehung in Wohngemein- schaften allgemein folgen, dam it es moglich ist, diese Ergebnisse dann auf die besondere Situation der Madchen zu beziehen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ais eine Expertise von vielen, die den 6. Jugendbericht begleiten, hat sich die folgende den Leitfragen zu stellen, die auch ftir den J ugendbericht als Ganzes wichtig sind: 1. Welche Zuschreibungen von Rollen und Wesensmerkmalen sind ftir Madchen bedeutsam, unter welchen leiden sie und welche eroffnen bzw. ver- bauen ihnen Moglichkeiten? 2. Wie weit ist die Chancengleichheit von Madchen und Jungen in der Erziehungslandschaft und in der J ugendhilfe Wirklichkeit geworden? Wie verhalt es sich mit besonderen Kontrollen fiir die Madchen, die zwar die eine Halfte der zuktinftigen Gesellschaft der Erwachsenen darstellen, die aber - so laBt sich vermuten - in einer besonderen Abhangigkeit zur mannlichen Welt stehen und in einer schwer durchschaubaren Mischung von sich anbieten und sich bewahren gesehen werden? 3. Welchen realen Aussichten und Versagungen sehen sich Madchen gegen- tiber, wenn Schulbildung, Berufschancen, Selbstkompetenz usw. zur Debatte stehen? Wenn diese Fragen auf Heime und Wohngemeinschaften angewendet werden sollen, so sieht sich die Darstellung zwei besonderen Problemen gegentiber, die erwahnen wollen: Die Formulierung des Titels deutet an, wir gleich anfangs daB in dieser Expertise nach den besonderen Bedingungen ftir Madchen in Institutionen der Jugendhilfe gefragt wird. Das bedeutet, daB die Einrichtungen und ihre besondere Relevanz ftir Madchen zur Debatte stehen. Eigentlich mtiBte also zunachst ein Kapitel tiber Heimerziehung und Erziehung in Wohngemein- schaften allgemein folgen, dam it es moglich ist, diese Ergebnisse dann auf die besondere Situation der Madchen zu beziehen.