Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Familie in Der Gesellschaft: Gestalt--Standort--Funktion
Paperback

Familie in Der Gesellschaft: Gestalt–Standort–Funktion

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

des Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke Die Idee zu dieser Neuauflage wurde geboren, ehe der Druck der ersten Auflage abgeschlossen war. Das Curriculum Familie in der Gesellschaft - Gestalt, Standort, Funktion , das von der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bil- dungswerke (AKSB) 1978 als Beitrag zur politischen Bildung der Offentlichkeit vorgelegt wurde, hatte einige Entwicklungen -insbesondere in der Familienpo- litik - und neueste Ergebnisse der Familiensoziologie nicht mehr beriicksichti- gen konnen. Die wissenschaftliche Erarbeitung des Textes der ersten Auflage war niimlich bereits Ende 1975 abgeschlossen worden, die Veroffentlichung konnte leider erst drei Jahre spiiter erfolgen. Aus der Idee erwuchs der BeschluB zu einer Neuauflage -oder einer Ergiinzung in einem dritten Band zum Curriculum -, den der Vorstand mit Beschreibung, Begriindung und Arbeitsplan der Mitgliederversammlung der AKSB am 28./ 29. November 1979 vorlegte. Die Mitgliederversammlung folgte diesem Vor- schlag und erteilte den Auftrag. Mit Riicksicht auf knappe Forderungsmittel konnte die Bundeszentrale fUr politische Bildung das Projekt jedoch erst ein Jahr spiiter fOrdern. Ende 1980 trafen sich die wissenschaftliche Arbeitsgruppe unter Prof. Dr. Heinrich Ebel und die Projektgruppe der AKSB zur konstituierenden Sitzung. Nach vier Sitzungen im Jahr 1981, sieben Sitzungen 1982, in denen man sich u. a. inhaltlich mit 10 neu erarbeiteten Texten befaBte, konnte die Erarbeitung der vorliegenden Auflage am 12. Oktober 1982 abgeschlossen werden, die Endfas- sung lag zum 20. November 1982 vor.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
31 January 1984
Pages
615
ISBN
9783810004666

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

des Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke Die Idee zu dieser Neuauflage wurde geboren, ehe der Druck der ersten Auflage abgeschlossen war. Das Curriculum Familie in der Gesellschaft - Gestalt, Standort, Funktion , das von der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bil- dungswerke (AKSB) 1978 als Beitrag zur politischen Bildung der Offentlichkeit vorgelegt wurde, hatte einige Entwicklungen -insbesondere in der Familienpo- litik - und neueste Ergebnisse der Familiensoziologie nicht mehr beriicksichti- gen konnen. Die wissenschaftliche Erarbeitung des Textes der ersten Auflage war niimlich bereits Ende 1975 abgeschlossen worden, die Veroffentlichung konnte leider erst drei Jahre spiiter erfolgen. Aus der Idee erwuchs der BeschluB zu einer Neuauflage -oder einer Ergiinzung in einem dritten Band zum Curriculum -, den der Vorstand mit Beschreibung, Begriindung und Arbeitsplan der Mitgliederversammlung der AKSB am 28./ 29. November 1979 vorlegte. Die Mitgliederversammlung folgte diesem Vor- schlag und erteilte den Auftrag. Mit Riicksicht auf knappe Forderungsmittel konnte die Bundeszentrale fUr politische Bildung das Projekt jedoch erst ein Jahr spiiter fOrdern. Ende 1980 trafen sich die wissenschaftliche Arbeitsgruppe unter Prof. Dr. Heinrich Ebel und die Projektgruppe der AKSB zur konstituierenden Sitzung. Nach vier Sitzungen im Jahr 1981, sieben Sitzungen 1982, in denen man sich u. a. inhaltlich mit 10 neu erarbeiteten Texten befaBte, konnte die Erarbeitung der vorliegenden Auflage am 12. Oktober 1982 abgeschlossen werden, die Endfas- sung lag zum 20. November 1982 vor.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
31 January 1984
Pages
615
ISBN
9783810004666