Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Wittelsbacherjahr im deutschen Sudwesten erinnert daran, dass die glanzvolle Dynastie aus Bayern ab 1214 fur 600 Jahre auch die Kurpfalz regierte. Als zentralen Sitz wahlten die Wittelsbacher Heidelberg, das sich zu einer der bedeutendsten Residenzstadte im deutschsprachigen Raum entwickelte. Bis heute zeigen sich viele Spuren dieser Zeit im Stadtbild, auch wenn Heidelberg nach Zerstorungen 1689 und 1693 ein weitgehend barockes Gesicht erhalten hat. Der Stadtfuhrer macht diese Uberreste aus Mittelalter und Renaissance in zehn Themenfuhrungen erfahrbar: Zur Fruhgeschichte Heidelbergs fuhren Rundgange etwa nach Handschuhsheim als Dorf der Karolingerzeit, oder auf die Molkenkur, wo bis zu ihrer Zerstorung 1537 die alte Burg stand. Die Rundgange durch die Altstadt setzen jeweils verschiedene thematische Schwerpunkte, um die Vielfalt des stadtischen Lebens im Mittelalter einzufangen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Wittelsbacherjahr im deutschen Sudwesten erinnert daran, dass die glanzvolle Dynastie aus Bayern ab 1214 fur 600 Jahre auch die Kurpfalz regierte. Als zentralen Sitz wahlten die Wittelsbacher Heidelberg, das sich zu einer der bedeutendsten Residenzstadte im deutschsprachigen Raum entwickelte. Bis heute zeigen sich viele Spuren dieser Zeit im Stadtbild, auch wenn Heidelberg nach Zerstorungen 1689 und 1693 ein weitgehend barockes Gesicht erhalten hat. Der Stadtfuhrer macht diese Uberreste aus Mittelalter und Renaissance in zehn Themenfuhrungen erfahrbar: Zur Fruhgeschichte Heidelbergs fuhren Rundgange etwa nach Handschuhsheim als Dorf der Karolingerzeit, oder auf die Molkenkur, wo bis zu ihrer Zerstorung 1537 die alte Burg stand. Die Rundgange durch die Altstadt setzen jeweils verschiedene thematische Schwerpunkte, um die Vielfalt des stadtischen Lebens im Mittelalter einzufangen.