Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Pathologische Museum gehoerte mit seinen uber 20.000 von Rudolf Virchow zusammengetragenen Objekten zu den umfangreichsten und bedeutendsten der Welt. Als Teil der Berliner Universitat diente es dem Unterricht und der Forschung, die Halfte des Hauses war als Schausammlung fur die OEffentlichkeit zuganglich. Die Frage, was ein Museum, die Musealisierung einer Wissenschaft, im 19. Jahrhundert fur einen Forscher und sein Fach bedeuten und welche Funktionen dieser Institution zugedacht werden konnten, steht im Zentrum dieses kulturgeschichtlichen Annaherungsversuches an Virchows Pathologisches Museum. Diese Geschichte des Pathologischen Museums handelt vor allem vom ambivalenten Status von Sammlungsobjekten zwischen Aufklarung und Sakralisierung, Wissenschaft und Kunst, Fortschrittsglauben und Vergangenheitssicherung.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Pathologische Museum gehoerte mit seinen uber 20.000 von Rudolf Virchow zusammengetragenen Objekten zu den umfangreichsten und bedeutendsten der Welt. Als Teil der Berliner Universitat diente es dem Unterricht und der Forschung, die Halfte des Hauses war als Schausammlung fur die OEffentlichkeit zuganglich. Die Frage, was ein Museum, die Musealisierung einer Wissenschaft, im 19. Jahrhundert fur einen Forscher und sein Fach bedeuten und welche Funktionen dieser Institution zugedacht werden konnten, steht im Zentrum dieses kulturgeschichtlichen Annaherungsversuches an Virchows Pathologisches Museum. Diese Geschichte des Pathologischen Museums handelt vor allem vom ambivalenten Status von Sammlungsobjekten zwischen Aufklarung und Sakralisierung, Wissenschaft und Kunst, Fortschrittsglauben und Vergangenheitssicherung.