Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der vorliegende Band Elektrochernie I (Therrnodynarnik elektrochernischer Systeme) enthalt an Stoff etwa das Doppelte dessen, was im ersten Teil einer Vorlesung uber Elektrochernie im Rahrnen eines vollstandigen Kurses der Phy- sikalischen Chernie an einer deutschen Hochschule gebracht wird. Weiterer Stoff zum Thema Elektrochernie findet sich in den Banden Transportvorgange und Elektrochernie II (Kinetik elektrochernischer Syste- me) . Diese Aufteilung des traditionellen Lehrgebietes Elektrochernie erfolg- te aus sachlichen Grunden: Es konnte so eine straffere und logischere Darstel- lung der Physikalischen Chernie insgesarnt erreicht werden. Von einem Forrnelverzeichnis wurde abgesehen, weil in jedern nurnerierten Abschnitt (Kapitel) die Bedeutung der Syrnbole neu erklart wird, so daB - hin- sichtlich der Forrnelzeichen - jeder Abschnitt fur sich verstandlich ist. Darnit entfallt beirn Studiurn einzelner Abschnitte das lastige Zuruckblattern. Herrn Dr. K. -H. Ducker danke ich fur die kritisehe Durchsicht des Textes und fur die Anfertigung der Abbildungen. Aachen, August 1972 R. Haase Vorwort zur zweiteD Auflage Gegenuber der ersten Auflage bestehen die wesentlichen AEnderungen und Erganzungen darin, daB vor allern das 4. Kapitel (Heterogenes Gleichgewicht und irreversible Prozesse) neu geschrieben und weiterhin das 26. Kapitel (Red- oxpotential) hinzugefugt wurde. Sonst beschrankt sich die UEberarbeitung auf kleinere Korrekturen sachlicher und didaktischer Art sowie auf die Erganzung der Literaturangaben. Die Abbildungen und Tabellen wurden unverandert aus der ersten Auflage ubernornrnen. Mein herzlicher Dank gilt den Herren Dr. K.-H. Ducker, Dr. K. Harffund Dr. H.-J. Jansen fur die intensive Mitarbeit.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der vorliegende Band Elektrochernie I (Therrnodynarnik elektrochernischer Systeme) enthalt an Stoff etwa das Doppelte dessen, was im ersten Teil einer Vorlesung uber Elektrochernie im Rahrnen eines vollstandigen Kurses der Phy- sikalischen Chernie an einer deutschen Hochschule gebracht wird. Weiterer Stoff zum Thema Elektrochernie findet sich in den Banden Transportvorgange und Elektrochernie II (Kinetik elektrochernischer Syste- me) . Diese Aufteilung des traditionellen Lehrgebietes Elektrochernie erfolg- te aus sachlichen Grunden: Es konnte so eine straffere und logischere Darstel- lung der Physikalischen Chernie insgesarnt erreicht werden. Von einem Forrnelverzeichnis wurde abgesehen, weil in jedern nurnerierten Abschnitt (Kapitel) die Bedeutung der Syrnbole neu erklart wird, so daB - hin- sichtlich der Forrnelzeichen - jeder Abschnitt fur sich verstandlich ist. Darnit entfallt beirn Studiurn einzelner Abschnitte das lastige Zuruckblattern. Herrn Dr. K. -H. Ducker danke ich fur die kritisehe Durchsicht des Textes und fur die Anfertigung der Abbildungen. Aachen, August 1972 R. Haase Vorwort zur zweiteD Auflage Gegenuber der ersten Auflage bestehen die wesentlichen AEnderungen und Erganzungen darin, daB vor allern das 4. Kapitel (Heterogenes Gleichgewicht und irreversible Prozesse) neu geschrieben und weiterhin das 26. Kapitel (Red- oxpotential) hinzugefugt wurde. Sonst beschrankt sich die UEberarbeitung auf kleinere Korrekturen sachlicher und didaktischer Art sowie auf die Erganzung der Literaturangaben. Die Abbildungen und Tabellen wurden unverandert aus der ersten Auflage ubernornrnen. Mein herzlicher Dank gilt den Herren Dr. K.-H. Ducker, Dr. K. Harffund Dr. H.-J. Jansen fur die intensive Mitarbeit.