Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Feuchtigkeit Und Trocknen in Der Pharmazeutischen Technologie
Paperback

Feuchtigkeit Und Trocknen in Der Pharmazeutischen Technologie

$38.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Rolle des Wassers in der Pharmazeutischen Technologie darzu- stellen ist ein Unterfangen, das einer Beschreibung nahezu der gesam- ten Pharmazeutischen Technologie selbst gleichkiime. Es liiBt sich wohl kaum ein Bereich in dieser Disziplin nennen, in dem Wasser nicht in irgendeiner Form beteiligt wiire. Wasser ist Reaktionsmedium, Re- aktionspartner, Katalysator, Strukturbildner, Losemittel, Medium fUr den Transport von Stoffen und Wiirme, zur Obertragung von Kriiften und Signalen. Wenn es hier trotzdem unternommen wird, im Rahmen eines Ta- schenbuches in der Reihe, Pharmazie in Einzeldarstellungen’ einen Band diesem allgegenwiirtigen Stoff zu widmen, so geschieht dies mit der Absicht, dem Wasser in einer Art Nebenrolle nachzusptiren. Ge- meint sind die Funktionen des Wassers und die Bedeutung der Luft- feuchtigkeit im Bereich der festen Arzneiformen, inbesondere bei Ta- bletten, wo Wasser, obwohl als unwirksame Komponente oft leicht tibersehen, unversehens tiber Gelingen oder MiBlingen, Haltbarkeit oder Zersetzung entscheiden kann. Das Buch, das sich an Pharmazeuten in Ausbildung, galenischer Forschung, Entwicklung und Produktion und an ihre technischen Mit- arbeiter wendet, ist aus einem Leitfaden tiber, Feuchtigkeit und Trocknen’ hervorgegangen, der vor einigen Jahren fUr Kollegen und technische Mitarbeiter in der Pharmazeutischen Entwicklungsabtei- lung der damaligen CIBA AG, Basel, verfaBt wurde. Der CIBA-GEIGY AG, Basel, bin ich fUr die Erlaubnis zur Verof- fentlichung des Manuskripts zu Dank verpfiichtet. Mein Dank gilt fer- ner Frau Helga Kohler ftir die Reinschrift des Textes und den Mitar- beitern des Verlags fUr das bereitwillige Eingehen auf meine Wtinsche und ftir die sorgfiiltige Gestaltung des Buches.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Steinkopff Darmstadt
Country
Germany
Date
1 January 1980
Pages
191
ISBN
9783798505766

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Rolle des Wassers in der Pharmazeutischen Technologie darzu- stellen ist ein Unterfangen, das einer Beschreibung nahezu der gesam- ten Pharmazeutischen Technologie selbst gleichkiime. Es liiBt sich wohl kaum ein Bereich in dieser Disziplin nennen, in dem Wasser nicht in irgendeiner Form beteiligt wiire. Wasser ist Reaktionsmedium, Re- aktionspartner, Katalysator, Strukturbildner, Losemittel, Medium fUr den Transport von Stoffen und Wiirme, zur Obertragung von Kriiften und Signalen. Wenn es hier trotzdem unternommen wird, im Rahmen eines Ta- schenbuches in der Reihe, Pharmazie in Einzeldarstellungen’ einen Band diesem allgegenwiirtigen Stoff zu widmen, so geschieht dies mit der Absicht, dem Wasser in einer Art Nebenrolle nachzusptiren. Ge- meint sind die Funktionen des Wassers und die Bedeutung der Luft- feuchtigkeit im Bereich der festen Arzneiformen, inbesondere bei Ta- bletten, wo Wasser, obwohl als unwirksame Komponente oft leicht tibersehen, unversehens tiber Gelingen oder MiBlingen, Haltbarkeit oder Zersetzung entscheiden kann. Das Buch, das sich an Pharmazeuten in Ausbildung, galenischer Forschung, Entwicklung und Produktion und an ihre technischen Mit- arbeiter wendet, ist aus einem Leitfaden tiber, Feuchtigkeit und Trocknen’ hervorgegangen, der vor einigen Jahren fUr Kollegen und technische Mitarbeiter in der Pharmazeutischen Entwicklungsabtei- lung der damaligen CIBA AG, Basel, verfaBt wurde. Der CIBA-GEIGY AG, Basel, bin ich fUr die Erlaubnis zur Verof- fentlichung des Manuskripts zu Dank verpfiichtet. Mein Dank gilt fer- ner Frau Helga Kohler ftir die Reinschrift des Textes und den Mitar- beitern des Verlags fUr das bereitwillige Eingehen auf meine Wtinsche und ftir die sorgfiiltige Gestaltung des Buches.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Steinkopff Darmstadt
Country
Germany
Date
1 January 1980
Pages
191
ISBN
9783798505766