Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Motorische Komponenten des Sehens
Paperback

Motorische Komponenten des Sehens

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Auf dem Gebiet der Psychologie und der Psychophysiologie des Sehens ist es momentan schwierig, ein Problem zu hnden, bei des sen Ausarbeitung sich die Wissenschaftler nicht in dieser oder jener Form der Untersuchung seiner motori- schen Komponenten zuwenden. Ihre Berticksichtigung ist bei der Messung der absoluten und differentiellen Empfindlichkeit des Auges, seines Auflosevermogens, der Dynamik der Adaptation und anderer Parameter des visuellen Systems ebenso wie bei der Untersuchung von Prozessen der Aufdeckung von Unterschieden, det Erkennung visueller Signale, ihrer metrischen Einschatzung, der Tatigkeit des Be- obachtens usw. notwendig. In psychologischen und psychophysiologischen Untersuchungen des Sehens wird der Untersuchung der Augenbewegungen eine tiberaus wesentliche Bedeutung zu- erkannt. Diese Bewegungen werden ais untrennbare Komponenten des visuellen Pro- zesses angesehen. Oberdies wird in Ietzter Zeit immer haufiger versucht, Methoden der Registrierung der Augenbewegungen in die Untersuchung von solchen Formen der Tatigkeit des Menschen einzubeziehen, deren Verbindung mit dem Sehen nicht unmittelbar ist (zum Beispiel das Losen von mnemischen und intellektuellen Auf- gaben). Die Frage nach den Funktionen und Mechanismen der Augenbewegungen be- sitzt zweifellos Aktualitat, da von ihrer Losung Ansatze zur Untersuchung sowohl von Parametern des visuellen Systems als auch perzeptiver, mnemischer, intellek- tueller und anderer Prozesse abhangen, die mit dem Sehen entweder in unmittel- barer oder mittel barer Beziehung stehen. In dem vorliegenden Sammelband werden unterschiedliche Aspekte des Pro- blems der motorischen Komponenten des Sehens betrachtet und verschiedene Ansatze zum Verstandnis der Mechanismen und Funktionen der Augenbewegungen und auch ihrer Rolle in einigen Formen der Tatigkeit des Menschen vorgestellt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Steinkopff Darmstadt
Country
Germany
Date
1 January 1980
Pages
212
ISBN
9783798505629

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Auf dem Gebiet der Psychologie und der Psychophysiologie des Sehens ist es momentan schwierig, ein Problem zu hnden, bei des sen Ausarbeitung sich die Wissenschaftler nicht in dieser oder jener Form der Untersuchung seiner motori- schen Komponenten zuwenden. Ihre Berticksichtigung ist bei der Messung der absoluten und differentiellen Empfindlichkeit des Auges, seines Auflosevermogens, der Dynamik der Adaptation und anderer Parameter des visuellen Systems ebenso wie bei der Untersuchung von Prozessen der Aufdeckung von Unterschieden, det Erkennung visueller Signale, ihrer metrischen Einschatzung, der Tatigkeit des Be- obachtens usw. notwendig. In psychologischen und psychophysiologischen Untersuchungen des Sehens wird der Untersuchung der Augenbewegungen eine tiberaus wesentliche Bedeutung zu- erkannt. Diese Bewegungen werden ais untrennbare Komponenten des visuellen Pro- zesses angesehen. Oberdies wird in Ietzter Zeit immer haufiger versucht, Methoden der Registrierung der Augenbewegungen in die Untersuchung von solchen Formen der Tatigkeit des Menschen einzubeziehen, deren Verbindung mit dem Sehen nicht unmittelbar ist (zum Beispiel das Losen von mnemischen und intellektuellen Auf- gaben). Die Frage nach den Funktionen und Mechanismen der Augenbewegungen be- sitzt zweifellos Aktualitat, da von ihrer Losung Ansatze zur Untersuchung sowohl von Parametern des visuellen Systems als auch perzeptiver, mnemischer, intellek- tueller und anderer Prozesse abhangen, die mit dem Sehen entweder in unmittel- barer oder mittel barer Beziehung stehen. In dem vorliegenden Sammelband werden unterschiedliche Aspekte des Pro- blems der motorischen Komponenten des Sehens betrachtet und verschiedene Ansatze zum Verstandnis der Mechanismen und Funktionen der Augenbewegungen und auch ihrer Rolle in einigen Formen der Tatigkeit des Menschen vorgestellt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Steinkopff Darmstadt
Country
Germany
Date
1 January 1980
Pages
212
ISBN
9783798505629